Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Bad Honnef: Mutmaßlicher Betrüger vorläufig festgenommen

Die Bonner Polizei ermittelt derzeit gegen einen 20-jährigen Mann, der am Dienstag, den 21. Juli in Bad Honnef unter missbräuchlicher Verwendung einer Kreditkarte versucht hat, ein iPhone zu kaufen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zur Tatzeit gegen 17:25 Uhr wurden Angestellte in dem Geschäft an der Linzer Straße auf den Mann aufmerksam, da er dort bereits zuvor Waren auf betrügerische Art erworben hatte. Nachdem die Polizei hinzugezogen wurde, kontrollierten Beamte der Wache Ramersdorf den 20-Jährigen. Dieser machte zunächst falsche Angaben zu seinen Personalien und führte drei fremde, auf unterschiedliche Namen ausgestellte Kredit- beziehungsweise Debitkarten mit sich.

Da der Mann außerdem derzeit ohne festen Wohnsitz ist und der Polizei bereits wegen gleichgelagerter Delikte bekannt ist, wurde er vorläufig festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Dort übernahm die Kriminalwache die Ermittlungen gegen ihn, die am heutigen Mittwoch vom zuständigen Kriminalkommissariat 24 fortgeführt werden. (PM)
.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


CDU Unkel setzt neues Beleuchtungskonzept durch

Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich der Rat der Stadt Unkel für die Einführung leistungsreduzierbarer ...

Welche Fahrradwege gibt es in Dierdorf?

Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen auf ihrem nächsten öffentlichen Treffen in Dierdorf. Alle ...

KiJub und Kooperationspartner machten Kinder zu Trickfilmern

Zehn Kinder wurden in der zweiten Sommerferienwoche zu kreativen Trickfilmmachern. Die Freizeit des Kinder- ...

Das farbige Holzkreuz Am Kirchberg ist zurück in Aegidienberg

Wege- und Stifterkreuze gibt es in Bad Honnef-Aegidienberg einige, doch das Wegekreuz Am Kirchberg im ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

1,3 Millionen Euro für digitale Endgeräte für Kreis Neuwied

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der ...

Werbung