Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

FDP-Kreisverband Neuwied tagte

Der erweiterte Vorstand des FDP-Kreisverband Neuwied tagte erstmals seit Beginn der Corona Krise in einer Präsensveranstaltung in Windhagen. Die Agenda hielt was Sie versprach: Neben konstruktiven Diskussionen und Entscheidungen wurden auch die vergangenen Wochen rückblickend bewertet und eingeordnet.

Mitglieder des Erweiterten FDP-Kreisvorstands bei Ihrer Sitzung am 15.Juli 2020 in Windhagen

Windhagen. Die Mitglieder des erweiterten Kreisvorstands der FDP im Kreis Neuwied haben diesen Tag seit langem ersehnt: ein persönliches Treffen mit konstruktiven Gesprächen rund um die Kommunalpolitik in und um den Kreis Neuwied. Neben den gewählten Vorstandsmitgliedern war die Türe aber auch für alle Mitglieder der FDP Neuwied geöffnet. Alexander Buda, Vorsitzender des Kreisverbands stellte einleitend heraus: „Wir bleiben unserer Ihrer Linie treu, allen Mitgliedern die Chance zur Mitsprache zu geben.“ Diese Tradition wird auch in den kommenden Monaten unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen weitergepflegt, denn nach Monaten der Videokonferenzen wird sich der erweiterte Vorstandskreis ab sofort wieder monatlich treffen.

Im Zuge des Rückblicks der vergangenen Wochen wurde die Rolle von Dietrich G. Rühle im Zuge der „Causa Mang“ innerhalb der Stadt Neuwied herausgestellt. Seine Arbeit hat die Möglichkeit einer unabhängigen Bewertung der Geschehnisse erst ermöglicht.



Für die kommenden Monate hat sich der Kreisverband viel vorgenommen. Im August stehen diverse Wahlversammlungen an, die geplant und durchgeführt gehören. Hierbei stehen unter anderem die Kandidatenaufstellungen für die Wahlkreise 03/04 zur Landtagswahl sowie zur Bundestagswahl auf dem Programm. Ebenso arbeitet die Partei an weiteren Veranstaltungsformaten, die in den kommenden Monaten im Kreis durchgeführt werden.

Die nächste Sitzung findet im August statt, Neumitglieder sind hierzu natürlich ebenfalls herzlich willkommen, um einen direkten Eindruck der Arbeit zu bekommen. Der Termin wird kurzfristig kommuniziert.
Pressemitteilung FDP-Kreisverband Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


1,3 Millionen Euro für digitale Endgeräte für Kreis Neuwied

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Das farbige Holzkreuz Am Kirchberg ist zurück in Aegidienberg

Wege- und Stifterkreuze gibt es in Bad Honnef-Aegidienberg einige, doch das Wegekreuz Am Kirchberg im ...

„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Gleich zwei Mitarbeiter, die fast alles können (mussten) verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den ...

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Am Dienstag, 21. Juli kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 272 in Rauenhahn zu einem Verkehrsunfall. Durch ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Große Visionen im Rengsdorfer Land: Der CDU-Ortsverband Rengsdorf und der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung