Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Auffahrunfall – Fahrer hat keinen gültigen Führerschein

Aufgrund eines Rückstaus auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Urbach mussten unter anderem zwei PKW-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen ihre Fahrzeuge zum Stillstand bringen.

Foto: Uwe Schumann

Urbach. Ein sich von hinten nähernder 33-jähriger Fahrer eines Citroen übersah den stockenden Verkehr scheinbar und kollidierte mit dem blauen Honda der 61-jährigen Fahrerin am Stauende. Dabei schob er diesen gegen die linksseitige Mittelschutzplanke sowie den davor stehenden 1er BMW einer 28-jährigen Fahrerin.

Der Fahrer des unfallverursachenden PKW sowie die Fahrerin des Hondas wurden dabei leichtverletzt, mussten allerdings nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge der verletzten Personen waren nicht mehr fahrbereit. Die BMW-Fahrerin konnte ihre Fahrt fortsetzen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann ein technischer Defekt des unfallverursachenden Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden. Darüber hinaus liegen zurzeit Hinweise vor, dass der 33-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


TC Steimel Clubmeisterschaften 2020 in vollem Gange

Seit dem 11. Juli werden auf der Tennisanlage des TC Steimel die Clubmeister/innen 2020 ermittelt in ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

Projekt für junge Menschen unter 35

Im Rahmen ihrer Sommerreise hospitierte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Jobcenter Landkreis ...

Frauen-Paddeltour auf der Lahn

Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour ...

Deichstadtmeeting: Auf die Plätze, fertig, los!

Nach der Coronapause startete das Lotto-Deichstadtmeeting mit seiner neunten Auflage in Neuwied mit vielen ...

W+D: Schutzmaskenproduktion und Entwicklung neuer Maschinen

Der Neuwieder Spezialmaschinenhersteller Winkler + Dünnebier (W+D) sorgt mit einer Neuentwicklung für ...

Werbung