Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Fahren unter Drogen und Alkohol unterbunden

Die Polizei Neuwied wurde bei zwei Verkehrskontrollen am Freitag und Samstag (18. Juli) fündig. Ein Mofafahrer und ein Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und zu Fuß weitergehen.

Symbolfotos

Mofafahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert
Neuwied. In Heimbach-Weis kontrollierte die Polizei am Samstagnachmittag einen 33-Jährigen aus Plaidt, der mit seinem Mofa unterwegs war. Da die Beamten bei ihm Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Fahrer musste sein Mofa stehen lassen und ihn erwartet jetzt eine Geldbuße von 500 Euro.

Verkehrskontrolle führt zu zwei Anzeigen
Am Freitagnachmittag führte eine Streife der Polizei eine Verkehrskontrolle in der Kirchstraße durch. Dabei wurde ein 29-jähriger Neuwieder als PKW-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurden drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ihm wurde deswegen eine Blutprobe entnommen und ihm die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt. Neben dieser Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige muss der Fahrzeugführer auch noch mit einer Strafanzeige rechnen. Er hat nämlich während der Kontrolle auch noch einen der kontrollierenden Beamten beleidigt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

SPD Puderbach bereitet sich auf Landes- und Bundestagswahl vor

In der ersten Mitgliederversammlung in Jahr 2020 bereitete sich die SPD Puderbach auf die Land- und Bundestagswahlen ...

Giershofener Spielplatz mit Spielgeräten ergänzt

Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Neue Spielgeräte in Steimel-Weroth in Betrieb genommen

Nun ist es so weit. Der neue Kletterturm mit Rutschbahn und Doppelschaukel die von der Gemeinde angeschafft ...

Der Urbacher Weiher wird sicherer gemacht

Seit den 70er Jahren freuen sich Besucher an der schönen Weiheranlage. Die rechtlichen Bedingungen haben ...

Werbung