Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Fahren unter Drogen und Alkohol unterbunden

Die Polizei Neuwied wurde bei zwei Verkehrskontrollen am Freitag und Samstag (18. Juli) fündig. Ein Mofafahrer und ein Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und zu Fuß weitergehen.

Symbolfotos

Mofafahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert
Neuwied. In Heimbach-Weis kontrollierte die Polizei am Samstagnachmittag einen 33-Jährigen aus Plaidt, der mit seinem Mofa unterwegs war. Da die Beamten bei ihm Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Fahrer musste sein Mofa stehen lassen und ihn erwartet jetzt eine Geldbuße von 500 Euro.

Verkehrskontrolle führt zu zwei Anzeigen
Am Freitagnachmittag führte eine Streife der Polizei eine Verkehrskontrolle in der Kirchstraße durch. Dabei wurde ein 29-jähriger Neuwieder als PKW-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurden drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ihm wurde deswegen eine Blutprobe entnommen und ihm die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt. Neben dieser Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige muss der Fahrzeugführer auch noch mit einer Strafanzeige rechnen. Er hat nämlich während der Kontrolle auch noch einen der kontrollierenden Beamten beleidigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

SPD Puderbach bereitet sich auf Landes- und Bundestagswahl vor

In der ersten Mitgliederversammlung in Jahr 2020 bereitete sich die SPD Puderbach auf die Land- und Bundestagswahlen ...

Giershofener Spielplatz mit Spielgeräten ergänzt

Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Neue Spielgeräte in Steimel-Weroth in Betrieb genommen

Nun ist es so weit. Der neue Kletterturm mit Rutschbahn und Doppelschaukel die von der Gemeinde angeschafft ...

Der Urbacher Weiher wird sicherer gemacht

Seit den 70er Jahren freuen sich Besucher an der schönen Weiheranlage. Die rechtlichen Bedingungen haben ...

Werbung