Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

Neue Spielgeräte in Steimel-Weroth in Betrieb genommen

Nun ist es so weit. Der neue Kletterturm mit Rutschbahn und Doppelschaukel die von der Gemeinde angeschafft wurde, ist vom Bürgermeister Wolfgang Theis den Kindern der Gemeine gewidmet worden.

Foto: Ortsgemeinde

Steimel. Zuvor sind die Spielgeräte von den Gemeindearbeitern Thomas Hering und Burkhard Grollius montiert worden. Mit tatkräftiger Hilfe der Rentner von der Weiherhütte Weroth um Horst Seitz, ist das Umfeld um die Spielgeräte hergerichtet und eingesät worden. Über rege zukünftige Nutzung durch die Kinder aus Weroth und der Gemeinde Steimel freuen sich die Gemeindeverwaltung und deren Vertreter.

Hoffnungsvoll, jedoch bisher ohne konkreten Termin, wird auch die baldige Wiederinbetriebnahme des wegen der Corona Pandemie geschlossenen Wassertretbeckens an der Weiherhütte erwartet. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Fahren unter Drogen und Alkohol unterbunden

Die Polizei Neuwied wurde bei zwei Verkehrskontrollen am Freitag und Samstag (18. Juli) fündig. Ein Mofafahrer ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Der Urbacher Weiher wird sicherer gemacht

Seit den 70er Jahren freuen sich Besucher an der schönen Weiheranlage. Die rechtlichen Bedingungen haben ...

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf ...

Ein Leben geht zu Ende

Der Wunsch vieler Schwerstkranker ist es, die letzte Zeit dieser Lebensphase zu Hause im gewohnten Umfeld ...

Werbung