Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Rüddel übergab Schutzanzüge an Gesundheitsamt Neuwied

„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied eine Vielzahl von Aufgaben zusätzlich erfüllen und bewältigen. Aufgaben, die weit über den Rahmen der eigentlichen Pflichten und Tätigkeiten herausgehen. Verbunden mit einem Dank und in Anerkennung der großartigen Leistung überreiche ich dem Personal eine Anzahl von Schutzanzügen der Kategorie III“, erklärte Erwin Rüddel.

Schutzanzüge der Kategorie III überreichte Erwin Rüddel an das Gesundheitsamt Neuwied, vertreten durch die Leitende Kreis-Tierärztin Ilonka Degenhardt (li). Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Neuwied. Stellvertretend für das Kreisgesundheitsamt war Ilonka Degenhardt, die auch für Umwelthygiene zuständige Leiterin des Amtstierärztlichen Dienstes, erfreut über das Geschenk vom Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag. „Wir müssen ja ständig für alles gewappnet und ausgestattet sein. Gerade das hat uns die Corona-Pandemie überdeutlich gezeigt“, konstatierte die Veterinär-Medizinerin.

Auf die Anmerkung von Degenhardt, dass im Gesundheitsamt tätige Ärzte gegenüber ihrer Kollegenschaft geringere Gehälter verdienen, antwortete Rüddel: „In den Tarifverträgen des ÖGD soll sichergestellt werden, gegebenenfalls durch Zahlung von Funktionszulagen, dass die Höhe des ärztlichen Gehalts mit anderen Bereichen des Gesundheitswesens mithalten kann.“

Auch sollen Themen des ÖGD stärker in den Ausbildungszielen und -inhalten in der Approbationsordnung der Ärzte verankert werden




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Schlosstheater: Vorverkauf für neue Spielzeit 2020/ 2021 startet

„Jetzt erst recht!“ ist das Motto der zweiten Spielzeit unter Intendant Lajos Wenzel. Abwechslungsreicher ...

LES Neuwied verabschiedet acht Absolventen der Berufsoberschule I

Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben acht Schülerinnen und Schüler ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Stromberger „Wackelzähne“ feiern Abschluss der Kita-Zeit

Mit einem liebevollen „Rauschmiss“ wurden acht Kinder aus der städtischen Kita Stromberg ins Schulleben ...

Ferienangebot für Kinder- und jugendliche Rollstuhlfahrer

Der Rollitennis e.V. aus Windhagen bietet Rollstuhlsport und Rollstuhltennis für Kinder- und Jugendliche ...

Foto-Workshop im MGH Neuwied kann stattfinden

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied seine Arbeit ...

Werbung