Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Kein Karneval 2020/2021 in Oberbieber

Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona Pandemie und den damit verbundenen nicht absehbaren Auflagen bezüglich öffentlicher Veranstaltungen haben sich die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. (KFO) schweren Herzens dazu entschlossen, die Session 20/21 abzusagen. Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge verschiebt seine Regentschaft um ein Jahr.

Symbolfoto

Oberbieber. Die vereinseigenen Tanzgruppen, sowie andere ortsansässige Gruppen, die die Prunksitzung jedes Jahr aufs Neue bereichern, konnten bis jetzt aufgrund der geltenden Abstandsregelungen nicht trainieren. Auch wenn die Auflagen für Kontaktsport nun gelockert wurden, sind die Turnhallen und Bürgerhäuser der Stadt Neuwied immer noch für den Vereinssport geschlossen.

Es wird daher keine Proklamation und auch keine Prunksitzung geben. Auch ein Umzug mit anschließendem Maskenball ist für die KFO aufgrund der Infektionsgefahr undenkbar und wird daher nicht stattfinden.

Karneval unter Auflagen wie Mindestabstand wäre kein Karneval, wie wir ihn kennen und lieben. Zudem sind Veranstaltungen, die unter solchen Auflagen durchgeführt werden, mit großen finanziellen Einbußen für den Verein verbunden und bieten keinen würdigen Rahmen für das Kinderprinzenpaar. Die Kinder haben sich schließlich schon lange auf ihre Session vorbereitet und auf glanzvolle Auftritte gefreut.



Schon in diesem Jahr wurden Veranstaltungen abgesagt, sodass sich die jungen Tollitäten, nicht wie sonst üblich, dem närrischen Publikum präsentieren konnten.

Vollständig durchgeplante Veranstaltungen eventuell kurzfristig absagen zu müssen, stellt ein nicht kalkulierbares Risiko dar, welches die KFO ganz besonders der Kinder wegen, nicht bereit ist, einzugehen. Der Vereinsvorstand bedauert diesen Schritt sehr und hofft mit Vollgas in die Session 21/22 gehen zu können.
(PM Verein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische ...

Zoo Neuwied: Kleine Humboldtpinguine ganz schnell groß

„Sie werden so schnell groß!“, diesen Satz hört man Eltern oft über ihre Kinder sagen. So ist das auch ...

Foto-Workshop im MGH Neuwied kann stattfinden

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied seine Arbeit ...

Demuth: Karnevalsvereine brauchen Rechtssicherheit für Session

Ellen Demuth fragte bei der Landesregierung nach: "Planung und Organisation von Karnevalsveranstaltungen ...

Zoe Liedtke verlängert und Kaya Schulz wechselt zum VC Neuwied

Der Neuwieder Volleyball Zweitligist VC Neuwied vermeldet einen Neuzugang im Team: Mit Kaya Schulz wechselt ...

Mit einem Experten auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Werbung