Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

WLAN-Radtour startet am Leutesdorfer Zolltor

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ihren Bürgern und Gästen die Schönheiten des Gebietes zwischen Westerwald und Eifel zeigen. Und das darf auch mal ein wenig anstrengender sein. So wie bei der WLAN-Radtour am 25. Juli.

Symbolfoto

Neuwied. „Kräftig in die Pedale treten“: So lautet das Motto bei der kommenden Rundfahrt. Das Zolltor an der August-Bungert-Allee in Leutesdorf ist am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr Treff- und Startpunkt der etwa 4,5 Stunden dauernden Rundfahrt über Andernach, Weißenthurm und Neuwied. Die Teilnehmer setzen in Bad Hönningen mit der Fähre über den Rhein. Danach werden Andernach und Weißenthurm angefahren, über die Raiffeisenbrücke geht es nach Neuwied und zurück zum Ausgangspunkt. Über alle angefahrenen Orte weiß Tourguide Gerhard Petry Interessantes zu erzählen.

Die Fahrradrundtour ist auch für Untrainierte geeignet. Verpflegung und Fahrräder müssen mitgebracht werden; es besteht eine Helmpflicht. Außerdem ist auf Grund der Corona-Situation der nötige Abstand der Teilnehmer bei Pausen einzuhalten. Erwachsene bezahlen inklusive des Fährtickets sieben Euro, Kinder ab zehn Jahren 3,50 Euro. Eine Teilnahme von kleineren Kindern ist leider nicht möglich. Eine Anmeldung ist bis drei Tage vor dem angeführten Termin zwingend erforderlich, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.



Es gibt in diesem Jahr noch eine weitere Führung der WLAN-Kooperation: Am 12. September um 11 Uhr ist Weißenthurm der Startpunkt durch die vier WLAN-Gemeinden. Weitere Auskünfte und Anmeldung in den Tourist-Informationen in Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Mit einem Experten auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Zoe Liedtke verlängert und Kaya Schulz wechselt zum VC Neuwied

Der Neuwieder Volleyball Zweitligist VC Neuwied vermeldet einen Neuzugang im Team: Mit Kaya Schulz wechselt ...

Demuth: Karnevalsvereine brauchen Rechtssicherheit für Session

Ellen Demuth fragte bei der Landesregierung nach: "Planung und Organisation von Karnevalsveranstaltungen ...

Gefahren durch Starkregen minimieren

Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu ...

Neue Carsharing-Station an der Stadtverwaltung in Betrieb

Das Carsharingnetz in Neuwied wächst weiter: Mit der Inbetriebnahme des Standorts an der Stadtverwaltung ...

In VG Asbach ist ein weitere Corona-Fall dazugekommen

Die Pressestelle vermeldet am heutigen Mittwoch (15. Juli) einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. ...

Werbung