Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Eifelverein Linz auf dem Klosterweg unterwegs

Die vergangene Tageswanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Linz führte auf die Wäller Tour „Klosterweg“ von Rengsdorf nach Waldbreitbach. Dafür nutzte die Gruppe den Wanderbus, der jeden Sonn- und Feiertag um 9:30 Uhr vom Wiedtal auf die Höhe fährt.

Fotos: Eifelverein

Rengsdorf. Die Vorsitzende Irmhild Füllenbach hatte die Gruppe von 21 Personen vorab beim Touristik-Verband Wiedtal angemeldet und so wurde extra ein großer Bus für diesen Tag organisiert. Und das bei einem Fahrpreis von nur drei Euro pro Wanderer. Üblicherweise ist sonst ein Zwölf-Sitzer auf der Strecke unterwegs.

Unter der Leitung von Wanderführerin Katharina Stollenwerk ging es bei 20 Grad und viel Sonne auf die Wanderstrecke von 18 Kilometern. Trotz der aktuellen Situation konnte eine gelungene Wanderung stattfinden, einen tollen Abschluss bot die Einkehr in Nassen's Mühle in Waldbreitbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Weitere Artikel


Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training ...

Traktorgespann verliert Stroh auf B 42 - Behinderungen

Am 7. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. Auf ...

Auf der Suche nach Lecks: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird bis in den Herbst ...

Jetzt für Müllsammelaktionen im September anmelden

Die Stadt Bendorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Sommerschule im Landkreis Neuwied

Unter dem Motto „Sommerschule RLP“ hat das Ministerium für Bildung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden ...

Werbung