Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Parteien in Neuwied: Bürgermeister Mang kann nicht im Amt bleiben

Nach der gescheiterten Abwahl von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (SPD) hatten sich die Fraktionsspitzen der sieben demokratischen Parteien von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu’s zu vertraulichen Gesprächen getroffen, um einen Neustart des politischen Miteinanders im Rat sowie klare Zielsetzungen für die nächsten Wochen abzustimmen.

Nun scheint die Abwahl sicher. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Konsens und Beratungsergebnis sind zwei zentrale Punkte:

"1. Es herrscht bei den sieben Fraktionen Einigkeit darüber, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD gibt und geben wird. Grundlegende Fragen werden nicht in Abhängigkeit von Stimmen der AfD getroffen. Wir werden uns auch in Zukunft klar abgrenzen. Entscheidungen in Sachfragen werden unabhängig von deren Abstimmungsverhalten und nur nach unseren Überzeugungen getroffen.

2. Es herrscht ebenfalls Einigkeit darüber, dass Herr Mang nicht in seinem Amt als Bürgermeister verbleiben kann. In allen öffentlichen Erklärungen und mehreren persönlichen Gesprächen hat Herr Mang, auch gegenüber der SPD, klar zum Ausdruck gebracht, dass er nicht von seinem Amt zurücktreten wird."



Sollte Michael Mang seine Haltung nicht bis Ende Juli ändern, wird die SPD Fraktion einen erneuten Abwahlantrag initiieren und diesen spätestens am 3. August 2020 mehrheitlich unterschrieben vorlegen.

Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich Tu’s werden diesen Antrag der SPD-Fraktion am 3. August in einer gemeinsamen Fraktionssitzung unterzeichnen und damit das gesetzlich erforderliche Quorum nach §55 GemO sicherstellen.

Der Antrag wird bis zum 5. August bei der Verwaltung eingereicht. Die Sitzung zur Abwahl des Bürgermeisters findet, auf Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig, am 20. August statt.
(Pressemitteilung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu's)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Vollbrand einer Hütte auf Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach

Am Montag, den 13. Juli um 1:57 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis ...

17 neue Kräfte bei der Feuerwehr VG Asbach ausgebildet

Drei Frauen und 14 Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Digital-Pakt Schule – Fördergelder werden bis zum Jahresende abgerufen

Notwendige Schritte, um Fördergelder aus dem Programm Digital-Pakt Schule des Bundesministeriums für ...

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Das „Wer" und „Wie" ist geklärt, das „Wann" ist noch offen. Auf der Ligatagung des Eishockey-Verbandes ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

„I can't breathe“ - der Satz auf dem Banner der Neuwieder Amnesty-Gruppe anlässlich ihrer Mahnwache gegen ...

Werbung