Werbung

Nachricht vom 11.07.2020    

Polizei Straßenhaus berichtet von Unfällen und Diebstählen

Am Freitag und in der Nacht zum Samstag (11. Juli) hatte die Polizei Straßenhaus einiges zu tun. Neben Unfallaufnahmen musste sie auch eine Fahrt unter Drogen unterbinden. In Döttesfeld wurde ein schwerer Blumenkübel geklaut.

Symbolfoto

Autofahrt unter Drogeneinfluss
Asbach. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines PKW in der Hauptstraße in Asbach, konnten drogentypische Auffallerscheinungen beim 29-jährigen Fahrzeugführer festgestellt werden. Dem Mann aus der VG Asbach wurde Weiterfahrt daher untersagt und eine Blutprobe entnommen. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Corona-Verstoß und Beleidigung während Unfallaufnahme
Bonefeld. Während einer Unfallaufnahme auf der B256 bei Bonefeld, kam es zu Problemen mit einem unbeteiligten, alkoholisierten Zeugen, der immer wieder die Weisungen der Polizeibeamten missachtete und den Mindestabstand (Corona) nicht einhielt. Darüber hinaus beleidigte der 54-jährige Mann aus Hessen die eingesetzten Beamten. Nachdem seine Personalien festgestellt worden waren, erhielt er einen Platzverweis. Er wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen
Puderbach. Am Freitag, den 10. Juli kam es um 16:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L265 zwischen Puderbach und Daufenbach. Daraus resultierend liefen größere Mengen Betriebsstoffe aus einem der Unfallfahrzeuge und drohten ins Erdreich zu sickern. Durch die Feuerwehr Puderbach und die Straßenmeisterei wurden Maßnahmen getroffen, um die Umweltbeeinträchtigung aufzuhalten. Die Maßnahmen dauerten rund 1,5 Stunden an. Verletzt wurde niemand.

Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Asbach. Am Samstag, den 11. Juli um 3:25 Uhr meldeten mehrere Anwohner einen aktuellen Aufbruch von Zigarettenautomaten in der Rindhausener Straße in Asbach. Ein bislang noch unbekannter Täter konnte bei der Tatausführung beobachtet werden. Noch vor Eintreffen der Streifen brach der Täter die Tatbegehung ab und flüchtete fußläufig in Richtung Buchholz. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl eines 35 Kilogramm schweren Blumenkübels
Döttesfeld. Am Donnerstag, dem 9. Juli zwischen 16 und 18 Uhr wurde ein circa 80 Zentimeter hoher und 35 Kilogramm schwerer, röhrenartiger Keramikblumenkübel im Wert von 250 Euro in der Deishardstraße entwendet. Das Dekor war graubraun mit dunkelblauen Ornamenten. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Einbruch in PKW
Asbach. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli wurden durch unbekannte Täter mehrere hochwertige Werkzeuge aus einem in der Eitorfer Straße in Asbach geparkten PKW entwendet. Das auf Montage befindliche Fahrzeug wurde dafür aufgebrochen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Verkehrsunfall mit Linksabbiegerin bei Grünphase in Unkel

Unkel. Am Dienstagmorgen (30. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B 42 und Linzer Straße. Eine 42-jährige ...

Heddesdorfer Burschen waren als "Pfingstreiter" in Rommersdorf und Engers unterwegs

Heddesdorf/Engers. Die Heddesdorfer Kirmes und die traditionsreichen "Pfingstreiter" können keinesfalls nur in Heddesdorf ...

Linz: Alkoholisierter Mann attackiert Ex-Partnerin

Linz am Rhein. Die Frau flüchtete aus der Wohnung zu einer Nachbarin, welche dann die Polizei alarmierte. Während der Anfahrt ...

Urbach: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Urbach. Durch einen zu engen Abbiegevorgang stieß er mit einem in der Mittelstraße stehenden Pkw zusammen. Bei der Kollision ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Neuwied. Bereits erworbene Tickets behalten bis zum neuen Termin ihre Gültigkeit. Aktuelle Programminformationen zur WW-Lit ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Montabaur. a) Im Zeitraum vom 15. bis 16. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen
von ...

Stadtrat Neuwied verabschiedet Integrationskonzept einstimmig

Neuwied. Das Konzept überzeugte den Stadtrat in dessen jüngsten Sitzung. Einstimmig plädierten die Ratsfrauen und -männer ...

Jörg Scheinpflug: „Ortsneutralität ist Trumpf!“

Bad Hönningen. In dem auf YouTube veröffentlichen Clip beleuchtet Scheinpflug drei wesentliche Aspekte des Bürgermeister ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Kölbingen. 36. Folge
„Klara, Sie machen mich ja ganz verrückt!“ Van Kerkhof sah von der Zeitung auf und blickte kopfschüttelnd ...

Fachschulen überreichen insgesamt 105 Abschlusszeugnisse

Linz. Ein Dank gilt in dieser Hinsicht allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Einrichtungen sowie Lehrkräften, die ...

Gemeinderat Hausen gegen Malberglauf – Verein sagt ab

Waldbreitbach. Erst am 20. Juni hatten sich die Organisatoren dafür entschieden den Lauf unter hohen Sicherheitsmaßnahmen ...

Werbung