Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Großzügige Spenden für den Bürgerbus der VG-Unkel

Erneut haben die Firma Rabenhorst und Physiotherapie Quadflieg dafür gesorgt, dass die neuen Fahrer/innen des Bürgerbusses sicher gesehen werden: es konnten sechs neue Warnschutzjacken angeschafft werden.

Danke für die großzügigen Spenden für den Bürgerbus sagen Bürgermeister Fehr und das Bürgerbusteam

Unkel. Sicherheit im Bus geht vor und dafür sorgt auch die Firma Mühlhöfer, die vor dem Neustart nach der erzwungenen Pause durch die Pandemie, eine Spuckschutzwand in den Bürgerbus installierte. So wird eine Trennung zum Fahrgastraum gewährleistet.

Da das Team Bürgerbus auf seinem letzten Treffen nicht wie gewohnt frühstücken konnte, gab es einen „Frühstücks-Saft“ für jedes Team-Mitglied.

Ab dem 7. August werden wird der Freitagvormittag zusätzlich ins Fahrprogramm aufnehmen. Das Team freut sich auf Ihre Buchung montags und mittwochs 14 bis 16 Uhr unter 02224-180668, Email: buergerbus@vgunkel.de oder www.buergerbus-vgunkel.de.

Im Bürgerbus besteht weiterhin Maskenpflicht. Zudem werden maximal vier Fahrgäste gleichzeitig befördert, um den gebotenen Abstand einhalten zu können. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche schenken seit zehn Jahren Sterbenden ihre Zeit

Als belastend hat Hannelore Halft aus St. Katharinen ihr Ehrenamt nie empfunden. Im Gegenteil. Hannelore ...

Umfassende politische Unterstützung für Ortsumgehung Straßenhaus

Gemeinde, Stadt, Kreis und Bund sind sich einig: die Ortsumgehung von Straßenhaus muss kommen, schnell ...

Giershofen wird fein gemacht

Bei der Sitzung des Ortsbeirats Dierdorf-Giershofen am 7. Juli waren ungewohnt viele interessierte Zuschauer ...

Hans-Jörg Siegel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 47-jähriger Tätigkeit, davon 19 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister ...

Neue Ausstellung „Der Baum“ im Roentgen-Museum Neuwied

Da eine Eröffnungsfeier bedingt durch die Corona-Krise nicht stattfinden kann, präsentieren Landrat Achim ...

Jetzt hat Neuwied doch noch sein Sommertheater

In der Kulturlandschaft der Stadt am Rhein erlebte man in den Sommermonaten der vergangenen Jahre auf ...

Werbung