Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Bürgermeister inspizieren Fuß- und Radweg zwischen Windhagen und Bad Honnef

Vom Zustand des Fuß- und Radweges zwischen Windhagen-Köhlershohn und Bad Honnef-Rottbitze machten sich gleich zwei Bürgermeister ein Bild: Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen Martin Buchholz und Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff trafen sich zur Ortsbegehung. Der Weg führt zum großen Teil durch den Bad Honnfer Stadtwald.

Ortsbegehung auf dem Fuß- und Radweg zwischen Köhlershohn und Rottbitze Ortsbürgermeister von Windhagen Martin Buchholz (rechts) und Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff. Foto: privat

Bad Honnef. In der letzten Zeit hatten Rodungen wegen des Borkenkäfers stattgefunden, dementsprechend war der Weg für den Abtransport des Holzes genutzt worden. Die Bürgermeister sahen aber, dass es keine größeren Schäden gibt, der Waldboden ist eben und mit dem Fahrrad gut zu befahren. Sie waren sich einig, dass Ausbesserungsarbeiten an der Schranke auf Windhagener Seite die Ortsgemeinde Windhagen übernimmt und die Stadt Bad Honnef wird sich darum kümmern, eine Fahrrinne in der Mitte des Weges aufzufüllen. Die interkommunale Zusammenarbeit auf Bürgermeisterebene hatte rasch und unkompliziert zu einem Ergebnis geführt.

Der Waldweg dient zum einen als Freizeit- und Wanderweg. Zum anderen nutzen ihn Berufstätige, die für ihren täglichen Weg zur Arbeit vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen sind.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt“ (Forrest Gump)… und doch haben ...

Unfall mit leicht verletztem Radfahrer – Verursacher flüchtig

Am 7. Juli, gegen 18 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Adolph-Kolping-Straße in Bendorf vom MC Donalds kommend ...

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung für Christine Zimmermann

Nach dreijähriger Ausbildungszeit in den verschiedenen Ausbildungsstationen der Verbandsgemeindeverwaltung ...

ÖPNV-Linien über Landesgrenzen werden geprüft

Das Modell der kommunalen Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis im ÖPNV wird auch für die Verbandsgemeinde ...

Bendorfer haben 15.140 Kilometer erradelt

Gelungene Premiere: Vom 14. Juni bis 4. Juli beteiligte sich die Stadt Bendorf zum ersten Mal an der ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Im Innenstadtbereich von Neuwied im Bereich der Engerser Straße Ecke Wilhelmstraße kam es am frühen Dienstagnachmittag ...

Werbung