Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Handy ins Getreidefeld geworfen und dann Flurschaden angerichtet

Die Polizei Neuwied musste sich mit Beschädigungen beschäftigen. Im Langendorfer Feld gab es diverse Sachbeschädigungen. In der Nähe der Abtei Rommersdorf wurde ein Getreidefeld in Mitleidenschaft gezogen. Auf der B 42 hat soll ein PKW einen Auffahrunfall verursacht haben und ist weitergefahren.

Symbolfoto

Neuwied. Vermutlich im Verlauf des Wochenendes kam es im Langendorfer Feld, der Verbindung zwischen Hafenstraße und Panzerrampe, zur Sachbeschädigung mehrerer Verkehrsschilder. Hierbei wurden diverse Schildermasten und Warnleuchten durch eine Gruppe "Witzbolde" von den eigentlichen Aufbaustellen entfernt und abschließend einige hundert Meter weiter beschädigt abgelegt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Getreidefeld zertrampelt
Am 6. Juli, gegen 20:49 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass drei Personen ein Getreidefeld bei der Abtei Rommersdorf verwüsten würden. Vor Ort konnten noch zwei 18-jährige Personen angetroffen werden, die mitteilten ein verlorenes Handy zu suchen. Hintergrund des Verlustes war ein vorangegangener Beziehungsstreit, welcher einen 18-Jährigen dazu veranlasste sein Handy eigenständig ins Feld zu werfen.

Da augenscheinlich durch die Suche bereits ein kleinerer Flurschaden entstanden war, wurden die Personen aufgefordert die "Suche" einzustellen und die Örtlichkeit zu verlassen. Vor allem der alkoholisierte Verlierer des Handys wollte sich mit der polizeilichen Aufforderung nicht zufriedengeben und fing an die eingesetzten Beamten zu beleidigen. Auch nach weiteren Aufforderungen wollte bei dem Störer keine Einsicht eintreten, so dass er in der Folge in Gewahrsam genommen wurde. Es wurden Strafverfahren eingeleitet.



Unfallbeteiligter PKW gesucht
Am Dienstag, 7. Juli, um 7:02 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe der Abfahrt Distelfeld zu einem Auffahrunfall. Hierbei soll ein vermutlich dunkelfarbener PKW durch einen Fahrstreifenwechsel die anschließende Kollision eines VW Polo mit einem Mercedes Kombi verursacht haben. Der dunkelfarbene PKW setzte seine Fahrt auf der B 42 fort. Durch den Auffahrunfall entstand Schaden in Höhe von 1.500 Euro, verletzt wurde niemand.

Hinweise zu dem Fahrzeug, leider sind weder Kennzeichen noch Marke oder Fahrzeugtyp bekannt, werden unter der Rufnummer 02631-8780 oder pineuwied@polizei.rlp.de von der Polizeiinspektion Neuwied entgegen genommen. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Scheurener feierten Kirchweih mit Hochamt und Prozession

Mit einem Freiluft-Gottesdienst und anschließender Prozession haben die Scheurener am Sonntag ihr Kirchweihfest ...

Westerwälder Handhygiene: „Patschehäändscheer nass maache“

Der Westerwälder weiß, wie er sich in Zeiten von Corona zu verhalten hat. In erster Linie bedeutet das ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Die in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Pflicht ...

Im Kreis Neuwied gibt es wieder einen Corona-Fall

Im Kreis Neuwied ist ein neuer Positiv-Fall registriert worden. Somit liegt die Summe der Corona-Fälle ...

Causa Michael Mang schlägt mittlerweile bundesweite Wellen

Die Landespartei und die Kreistagsfraktion der SPD hatten sich bereits von „ihrem Bürgermeister“ Michal ...

Gudrun & Die Ballotellies kommen ins Bootshaus

Unplugged-emotional-mitreißend, so geht es weiter auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der ...

Werbung