Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins geht spazieren

Die derzeitige Situation vieler Vereine, deren Aktivitäten die durch die Corona Pandemie fast zum Erliegen gekommen sind, war für den Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) Anlass zu einer Einladung zu einem zwanglosen Sommerspaziergang, bei dem die Abstandsregeln gut eingehalten werden konnten.

Fotos: privat

Windhagen. Auf diese Weise wollte man den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden des Vereins wiederbeleben. Man traf sich am Dachsberger Kapellchen, wo der Vereinsvorsitzende Dr. Thomas Stumpf die gut zwei Dutzend Mitglieder und Vereinsfreunde begrüßte und dann an die Wanderführerinnen Claudia Gronewold und Helga Ulama übergab. Diese führte die Gruppe dann auf den Wülscheider Wanderweg 4, der durch die hauptsächlich von Wäldern, Wiesen und bestellten Felder geprägte Landschaft führte.

An einigen bemerkenswerten Stellen wurde angehalten und diese Stellen wurden von Thomas Stumpf erläutert. Vor der Clemenshütte wurde dann eine Pause gemacht, während der der Vorsitzende die derzeitigen Bestimmungen im Hinblick auf Vereinssitzungen und Mitgliederversammlung bekannt gab. Danach ging es weiter auf Wald- und Feldwegen wieder auf Wülscheid zu, um über die Straße durch den Wald den Weg zum Dachsberger Kapellchen zu nehmen.



Dort fand der Abschluss der etwa sechs Kilometer langen Wanderung mit dem Anstimmen von Wanderliedern und Gesprächen statt. Ganz zum Erliegen sind die Aktivitäten des HVV natürlich nicht gekommen, denn hauptsächlich unter Koordination des Kassierers Hans-Georg Dulisch finden weiterhin notwendige Arbeitseinsätze statt, um zum Beispiel den Backes, die Bockenthalhütte oder die Schutzhütte Wandersruh sowie die zahlreichen Sitzbänke instand zu halten und zu pflegen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Gudrun & Die Ballotellies kommen ins Bootshaus

Neuwied. Das Konzert gleicht einer Musikreise, die sich nicht an die gängigen Genres hält. Gitarrist Peter Müller, Volker ...

Causa Michael Mang schlägt mittlerweile bundesweite Wellen

Neuwied. Am gestrigen Montagabend (6. Juli) kamen die SPD-Fraktion im Stadtrat von Neuwied und die SPD-Führung der Stadt ...

Im Kreis Neuwied gibt es wieder einen Corona-Fall

Neuwied. Mehrere Wochen gab es im Kreis Neuwied keinen neuen Corona-Fall. Nun ist wieder einer in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Demo in Neuwied: In Europa vereint

Neuwied. Hellmut Meinhof (FDP) sprach in einem Input zum angekündigten Thema "Eine Wirtschaft, deren Rechnung für die Menschen ...

Schöne Samtpfoten versüßen das Jahr 2021

Neuwied. Den Schützlingen der Katzenhilfe kommt auch der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders zugute, denn abgesehen vom hochwertigen ...

Agentur für Arbeit: „Komfortabler Service für arbeitslose Kunden“

Neuwied. Da die Agentur für Arbeit Neuwied seit 18. März geschlossen ist, haben sich rund 3.000 Menschen telefonisch oder ...

Werbung