Werbung

Nachricht vom 04.07.2020    

Startschuss für Insel-Biergarten fällt im Frühjahr 2021

Die Coronapandemie hat Auswirkungen auf die ursprünglich für den 15. Juli 2020 geplante Öffnung der Außengastronomie auf der Insel Grafenwerth: Der Biergarten der Rhein-Meile am Siebengebirge GmbH wird voraussichtlich erst im April 2021 öffnen.

Symbolfoto: PixelAnarchy auf Pixabay

Bad Honnef. Eine Teilöffnung des Inselcafés zum 15. Juli 2020 ist baulich möglich, das Saisongeschäft wäre vor dem Hintergrund der Coronapandemie und langen Lieferzeiten bei der Ausstattung jedoch betriebswirtschaftlich nicht tragbar. In gemeinsamen Gesprächen haben sich Gastronom Hans Hatterscheid und die Stadt Bad Honnef als Vermieterin des Gebäudes auf eine Verschiebung der Eröffnung in das Frühjahr 2021 verständigt.

Im Februar und März 2020 hat das Hochwasser des Rheins die Bauarbeiten im Bereich der Nordspitze der Insel Grafenwerth um insgesamt vier Wochen verzögert. Verzögerungen gab es aber auch bei den Tiefbauarbeiten am Inselcafé, weil vorher unbekannte Fundamente im Untergrund gefunden und abgebrochen werden mussten.

Der Zugang zum Inselcafé sowie die Außenflächen für den Biergarten können bis zum 15. Juli 2020 fertiggestellt werden, Restbauarbeiten sind jedoch noch bis Mitte August 2020 zu erwarten, teilt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, mit: „Wir freuen uns über die Herrichtung rund um das Inselcafé, teilen aber zugleich die Auffassung von Hans Hatterscheid, dass eine Eröffnung des Biergartens zu diesem Termin vor dem Hintergrund der Coronapandemie und den bekannten Herausforderungen an die Gastronomie mit schwer zu kalkulierenden Unwägbarkeiten verbunden ist.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine kurzfristige Lieferung der für den Biergartenbetrieb benötigten Ausstattung von Blockhütten ist derzeit nicht sichergestellt. „Wir haben daher mit Hans Hatterscheid die Eröffnung für April 2021 vorgesehen und einen entsprechend frühzeitigen Bauantrag vereinbart, dessen Genehmigungsverfahren zügig durchgeführt werden kann“, erklärt Holger Heuser: „So kann das Inselcafé im kommenden Frühjahr im neuen Glanz in einem neugestalteten Umfeld der Nordspitze eröffnen.“ (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


VCN-Duo Groß/Monschauer hat Bestand

Der VC Neuwied verlängert auch mit dem bisherigen Co-Trainer für die Saison 2020/21 den Vertrag. Saisonstart ...

Kreis-SPD fordert Rücktritt von Bürgermeister Michael Mang

Mit der Abstimmung über den Abwahlantrag der Papaya-Koalition am Donnerstagabend (2. Juli) taten sich ...

Faszination Westerwald: Der Eisvogel an der Nister

Wer hat schon einmal einen Eisvogel gesehen? Viele kennen ihn wahrscheinlich nur aus der Bierwerbung. ...

Diebische Elster (Pica pica) ist besser als ihr Ruf

Zu den auffälligsten Vögeln unserer Region gehören die schwarzweiß schimmernden Elstern. Bei Gartenbesitzern ...

Horst Rasbach weitere acht Jahre Bürgermeister der VG Dierdorf

Zur ersten Sitzung nach der Beendigung des Lockdowns, wurde der Rat der VG Dierdorf in das Bürgerhaus ...

Informationsveranstaltung zum UNESCO-Welterbe-Antrag

Der Geschäftsführer des Limes-Informationszentrums Römer-Welt am Caput Limitis, Frank Wiesenberg, erläutert ...

Werbung