Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Mundschutze und Händedesinfektionsmittel gespendet

Der Bürgerfahrdienst hat am 1. Juli wieder Fahrt aufgenommen. Bürger/innen aus Bad Hönningen können diesen Service wieder für Einkaufs- oder Arztfahrten buchen. Auch Fahrten zu anderen zentralen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sind möglich.

Foto: privat

Bad Hönningen. Auf Grund der Corona-Pandemie ist die Nutzung des Fahrdienstes derzeit nur unter Einschränkungen möglich. Beispielsweise sind das Tragen eines Mundschutzes und die Händedesinfektion Pflicht.

Daher war die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen, auch sehr froh, dass sie eine Spende von der Brunnenapotheke in Empfang nehmen konnte. Neben Händedesinfektionsmittel wurden auch Mundschutze zur Verfügung gestellt. Zwar soll jeder Nutzer des Fahrdienstes seinen eigenen Mundschutz mitbringen. Durch die Spende der Brunnen-Apotheke ist es nun aber möglich, auch Personen zu befördern, die ihren Mundschutz vergessen haben.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Fünfhundertste "Schwalben Willkommen"-Plakette überreicht

Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz ...

Online-Benefizkonzert: 1500 Euro gehen an Neuwieder Tafel

„30 Sekunden noch“ ruft Lukas Kurpjuhn in der Kirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block. Das ...

Informationsveranstaltung zum UNESCO-Welterbe-Antrag

Der Geschäftsführer des Limes-Informationszentrums Römer-Welt am Caput Limitis, Frank Wiesenberg, erläutert ...

"Lotto-Gewinn" für die Deichstadtvolleys

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied trainiert zurzeit auf der Beachanlage im Raiffeisenstadion. Noch ...

SWN geben Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) geben die beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer an ihre Kunden weiter. ...

Mahnwache: „Gegen Rassismus - Puderbach ist und bleibt bunt“

Am Samstag, den 27. Juni, fand von 9 bis 14 Uhr anlässlich des AfD Standes eine Mahnwache unter dem Motto ...

Werbung