Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Aktuelles von der Polizei Neuwied

Am 2. Juli wurden auf der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Daneben musste noch ein Ladendiebstahl, ein Drogenfund von einem Passanten und eine Sachbeschädigung aufgenommen werden.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 18:15 Uhr ereignete sich auf einem angrenzenden Parkplatz des Edeka Heimbach-Weis ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Beim Ein-/Aussteigen öffnete eine bislang unbekannte, weibliche Fahrzeugführerin ihre Fahrzeugtür und beschädigte hierdurch einen ordnungsgemäß geparkten PKW. In diesem befanden sich zwei Zeugen, welche den Vorgang "hautnah" mitbekamen. Noch bevor diese Personen die verantwortliche Fahrzeugführerin ansprechen konnten entfernte sich diese von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Ladendiebstahl
Gegen 8:30 Uhr wurde der Polizei ein Ladendiebstahl aus dem Mix Markt in der Königsberger Straße gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 25-Jährigen dem das nötige Kleingeld fehlte, um entsprechende hochpreisige Waren zu kaufen. Kurzentschlossen nahm er die Waren an sich und versuchte den Markt zu verlassen ohne diese zu bezahlen. Im Verlauf der polizeilichen Bearbeitung musste der Beschuldigte eine hohe Sicherheitsleistung zur Sicherung des Verfahrens hinterlegen.



Passant findet Drogen
Ein Zeuge meldete am Vormittag der Dienststelle Neuwied einen augenscheinlichen Fund von Betäubungsmitteln im Neuwieder Stadtgebiet. Durch die Beamten konnte an der Einsatzörtlichkeit eine geringe Menge an Marihuana sichergestellt werden. Die Ermittlungen im Hinblick auf einen möglichen Besitzer wurden aufgenommen.

Reifen eingeschnitten
Im Zeitraum von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Oberbüngstraße 20 zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW. Hierbei wurde ein Reifen des PKW nach jetzigem Ermittlungsstand mit einem messerähnlichen Gegenstand eingeschnitten. Täterhinweise konnten bislang nicht erlangt werden. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

Neuwied. Zu dem Anschlag der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger: „Neben wiederholten Angriffen in der Vergangenheit ...

Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler

Neuwied. „Die CDU-geführte Koalition im Neuwieder Stadtrat hat gestern versucht, einem Abwahlantrag gegen Bürgermeister Michael ...

Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Neuwied. Alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen gaben vor der Wahl ihr Statement zum Abwahlantrag ab. Unisono kritisierten ...

Stadtverwaltung Neuwied dankt den Bürgern in Video

Neuwied. Sie halten Abstand, tragen Schutzmasken und handeln solidarisch. Es war Oberbürgermeister Jan Einig eine Herzensangelegenheit, ...

EHC „Die Bären": Regionalliga peilt 14er-Feld an

Neuwied. Weil sich die „Großen" und „Kleinen" im Sinne der Sache aufeinander zubewegten, ist eine teilweise befürchtete fünf ...

Frühe Hilfen starten im Kurhaus mit der Wochenbett-Ambulanz

Bad Honnef. Im Kurhaus entsteht das Beratungszentrum der Frühen Hilfen. Die offizielle Eröffnung ist in diesem Sommer geplant. ...

Werbung