Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. Das ist Ziel eines Antrags der CDU-Fraktion, der bei der nächsten Sitzung des Stadtrates am 30. Juni 2020 beraten wird.

Unkel. „Die Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil für das gesellschaftliche Miteinander in Unkel; insbesondere die Außengastronomie ist prägend für eine lebendige Innenstadt“, begründet die CDU-Fraktion ihren Antrag. Um die Gastronomen in der Corona -Krise ganz konkret zu unterstützen sollen die Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie temporär ausgesetzt werden.

Darüber hinaus erwartet die CDU-Stadtratsfraktion von der Verwaltung auch Hilfestellungen, um zur Realisierung der Schutzmaßnahmen größere Abstände zwischen den Tischen und Stühlen im Außenbereich zu ermöglichen. „Wo eine nachvollziehbare Vergrößerung der Außenflächen realisierbar und wünschenswert ist, erwarten wir ebenfalls eine unbürokratische und kostenfreie Bearbeitung“, heißt es in dem Antrag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, ...

Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt ...

Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. ...

Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen ...

Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung kann wieder stattfinden

Nach Mitteilung der Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung in Neuwied können jetzt wieder Lehrgänge ...

Wiedinsel und mehr erstrahlen im roten Licht

Die Inselgemeinschaft Niederbieber und der Verschönerungsverein Rodenbach nehmen gemeinsam an der Aktion ...

Werbung