Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

INFORMATION | Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls Batteriespeicher in das Marktstammdatenregister eintragen, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Das gilt auch, wenn die Anlage bereits seit vielen Jahren läuft und an verschiedenen anderen Stellen registriert ist. Wer zusätzlich einen Batteriespeicher für seine Eigenversorgung nutzt, muss auch diesen erfassen.

Symbolfoto

Koblenz. „Wird eine Neuanlage in Betrieb genommen, muss diese innerhalb eines Monats online in das Marktstammdatenregister eingetragen werden", darauf weist Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale hin. „Bereits laufende Anlagen müssen bis Ende Januar 2021 eingetragen werden."

Je nach Anlagenart werden unterschiedliche technische Daten abgefragt. Damit schon bei der Registrierung alle benötigten allgemeinen Daten zur Hand sind, kann man Registrierungshilfen der Bundesnetzagentur zur Vorbereitung nutzen. Einige Angaben können auch nach der eigentlichen Registrierung noch nachgetragen werden.

„Wer die Anlage nicht fristgerecht einträgt, verliert schlimmstenfalls einen Teil seines Anspruchs auf EEG-Vergütung und erhält nicht das komplette Geld für den eingespeisten Strom", so Müller. „Deshalb ist der Eintrag unverzichtbar." Auch Anlagen, deren Strom nicht vergütet wird, müssen eingetragen werden. Sonst kann ein Bußgeld drohen.



Das Register ist bereits seit 31. Januar 2019 zu finden unter www.marktstammdatenregister.de.

Der Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale in Koblenz beantwortet weitere offene Fragen. Die Beratung kostet 18 Euro. Eine telefonische Beratung per Rückruf ist möglich oder ab dem 24. Juni als persönliche Beratung. Eine Terminvereinbarung für die Beratungen
ist unter Telefon (0261) 12727, per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp möglich.

Die Servicehotline Energierecht ist montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter 0800 60 75 500 zu erreichen. Weitere Informationen zur Energieberatung unter www.energieberatung-rlp.de. VZ-RLP


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot ...

„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für die Dörfer

Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zeigt sich hocherfreut über die aktuelle Entwicklung im Dorferneuerungsprogramm: ...

Pfingstgrüße der CDU Oberbieber mit Christian Baldauf (MdL)

Pfingsten heißt Gemeinschaft. Unter diesem Motto überbrachte die CDU in Oberbieber zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Verkehrskontrolle in Linz endet in diversen Anzeigen

In den frühen Morgenstunden des 14. Juni führte eine Verkehrskontrolle in Linz am Rhein gleich zu mehreren ...

Medensaison 2020 startet - TC Steimel mit 9 Teams am Start

Am kommenden Wochenende (20.Juni) beginnt endlich die Medensaison 2020 des TVR unter Corona konformen ...

Werbung