Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Zufallsbegegnung: Rainer redet Klartext im Zoo Neuwied

Von Eckhard Schwabe

VIDEO | Es waren keine leichten Zeiten in den vergangenen Wochen und Monaten für den Zoo Neuwied. Durch die Corona-Pandemie bedingter Schließung des Zoos fehlen immense Einnahmen. Dank vieler Einzelspenden aus der Bevölkerung und einer für gut zwei Tage reichenden Zahlung der Landesregierung, konnte der Zoo einen kleinen Teil des Ausfalls kompensieren. auch wenn weiterhin eine große finanzielle Lücke klafft.

Foto: Eckhard Schwabe
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Am Ende des Jahres kann ich genau sagen, welchen Verlust wir erlitten haben, wir haben pro Tag Ausgaben in Höhe von rund 8.000 Euro“, erklärte Zoodirektor Mirko Thiel bei unserem vor Ort-Termin.

Wie geht es eigentlich Arielle? Der kleine Pinguin war erst jüngst von seiner kleinen Patin, Klara Steinebach, die für die Tiere im Zoo gesammelt hatte, getauft worden. Wie haben sich die Besucherzahlen nach der Wiedereröffnung entwickelt? Diese und weitere Fragen rund um den Zoo, der neben dem Nürburgring einer der Besuchermagneten im nördlichen Rheinland-Pfalz ist, wollten wir in Erfahrung bringen und waren mit Video-Kamera und Mikrofon ausgerüstet zum Zoo gekommen. Kurz bevor wir den Zoo betreten konnten, wurden wir von den aktuellen Ereignissen eingeholt. Was dann passierte: schauen Sie selbst!
Eckhard Schwabe


Rainer redet Klartext







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Bauspielplatz in den Sommerferien - mit Abstand und Anmeldung

Nachdem der Bauspielplatz in den Osterferien abgesagt werden musste, öffnet er nun gleich in den ersten ...

Dance-Challenge in Neuwied: Ab 15. Juni wird online abgestimmt

Wegen der Corona-Krise hat die DAK-Gesundheit in diesem Jahr die „DAK-DANCE-CHALLENGE“ anstelle des Dance-Contest ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: ...

Deutsche Spitzenwege führen bundesweit neue, digitale Wandernadel ein

Wiesen und Wälder durchqueren, Berge erklimmen und die landschaftlich schönsten Aussichtspunkte besuchen: ...

Grünes Licht für Deichmeeting mit spannendem Format

Tolle Nachrichten für die Leichtathletikfans in der Region: Prägten seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ...

Werbung