Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

4D Schwarzlicht Golfanlage in Neuwied-Enges öffnet wieder seine Türen

Von Eckhard Schwabe

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und IHK Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker besuchen am 10. Juni, einen Tag vor der Wiedereröffnung die Indoor Schwarzlichtgolfanlage Black Pearl in Neuwied Engers.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied-Engers. Seit Mitte März hatte das Ehepaar Manja und Dirk Merklinghaus neben ihrem Piratenland auch das Black Pearl im Neuwieder Stadtteil Engers wegen der Corona-Pandemie schließen müssen. „Die Zwischenzeit haben wir genutzt, um beide Indoor-Spielarenas wieder auf Vordermann zu bekommen. Es wurde alles gründlich gereinigt, auf den neuesten Stand gebracht und so können wir dank des Phasenkonzeptes am Donnerstag den 11. Juni unser Black Pearl wieder öffnen“, so das Ehepaar beim heutigen Besuch in Engers.

In der Region ist das Black Pearl mit seiner Fläche von rund 600 Quadratmetern einzigartig und bietet Aktion, Erlebnis, Spaß und Spannung für Groß und Klein. Neben Spielspaß und Illusionen auf faszinierenden 18 thematisierten Bahnen unterteilt in drei Spielwelten wird der Besucher real in eine 4D-Welt entführt und kann Minigolf mal komplett anders erleben.

Sven Lefkowitz und Martin Neudecker zeigten sich fasziniert, wie es wirkt, wenn man in diese Welt abtaucht. „Die IHK arbeitet eng mit den Betrieben in der Region zusammen, unterstützt wo es nur geht, damit es wieder anfängt zu laufen, es geht langsam, aber es geht aufwärts“, so Neudecker. So sieht auch Lefkowitz die enge Verbindung mit der IHK durchweg positiv und ist froh darüber, dass man in der Region für die Region etwas bewegen kann. „Durch meine Tätigkeit im Landtag und den engen Draht zur Landesregierung kann man von vor Ort zügig gegebene Rückmeldungen rasch nach Mainz weiterleiten und gegebenenfalls etwas Nachjustieren und für weitere Planungen Informationen in etwaige Entscheidungen mit aufnehmen.“



Martin Neudecker fügt hinzu: „Wir als IHK sind stolz auf die Wirtschaft in unserer Region, es waren für alle keine guten Zeiten, aber wir möchten auch mit dem am heutigen Tag stattgefundenen Ortstermin ein positives Signal setzen, dass wir gemeinsam daran arbeiten, dass wir dahin zurückkehren, wo wir vor der Pandemie waren.“

Alle waren sich darüber einig, dass aufgrund der Lockerungen und den ganzen Entbehrungen jetzt auch wieder der Spaß zurückkehren kann und auch muss. Martin Neudecker dazu: „Unser guter Kontakt und die gute Zusammenarbeit mit der Landesregierung und den beteiligten Ministerien und unseren Mitgliedsbetrieben hat gezeigt, dass man gemeinsam viel auf den Weg bringen kann, dass erstellte Phasenkonzept war nur ein Teil dessen, was in der vergangenen Zeit dazu beigetragen hat, damit wieder etwas gehen kann und sich etwas positiv bewegt.“

Bei allen jetzt beschlossenen Lockerungen darf man aber nicht unvorsichtig werden waren sich alle Beteiligten einig. Rücksichtnahme und die Einhaltung der Verhaltensregeln zeugen auch ein Stück weit von Respekt und Wertschätzung, denn nur damit kann es wieder weiter gehen und man kommt gemeinsam durch diese Zeit.
Eckhard Schwabe



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Hygienekonzept für Jugendfreizeiten ist da

In Rheinland-Pfalz beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie ...

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Ein weiterer VCN-2er Pack ist geschnürt

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Hannah Dücking und Anne Hauck sind unter Vertrag, bleiben in Neuwied ...

Werbung