Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Nahversorgungszentrum Neustadt wächst wie geplant

Ortsbürgermeister Thomas Junior und die zuständige Beigeordnete für Hochbau, Bettina Sauer, überzeugten sich bei einem Vororttermin vom Fortschritt der Arbeiten am Nahversorgungszentrum am Ortseingang in Neustadt.

Foto: privat

Neustadt. Wie der Projektleiter, Berthold Meyer, zu berichten wusste, gehen die Arbeiten zügig voran. Man ist voll im Zeitplan. Das heißt, die Leute können sich darauf freuen dieses Jahr noch dort einzukaufen. Die Ortsgemeinde ist sehr froh und dankbar, dass der Investor Schiffer dieses Projekt auch noch in Ortsnähe umsetzt und so zügig durchzieht.

Die meisten Nahversorgungszentren entstehen üblicherweise auf der „grünen Wiese". So bleibt die Ortsgemeinde Neustadt attraktiv und für die Zukunft gut gerüstet. Das Ganze vor dem Hintergrund, das die bestehenden Märkte kurz bis mittelfristig den Standort aufgrund fehlender Erweiterungsmöglichkeiten oder örtlichen Gegebenheiten aufgegeben hätten.



„Trotzdem sollten wir aber auch die anderen Geschäfte in Neustadt und Fernthal unterstützen. Hier werden qualitativ hochwertige Waren zu fairen Preisen angeboten. Viele Sachen kommen von regionalen Herstellern“, so der Aufruf des Ortsbürgermeisters und er meint weiter: „Kauft am Ort, das stärkt die Ortsgemeinde und die Region. Außerdem behalten wir dadurch ein reichhaltiges Angebot, das macht das Leben in der Gemeinde angenehmer. Durch die kurzen Wege entsteht weniger Stress und am Ende profitiert sogar noch die Umwelt.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Jetzt für LEADER-Förderung bewerben: 300.000 Euro im Fördertopf

Für Projekte mit regionalem Mehrwert stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) RheinWied in ihrem gestarteten ...

Neuer Standort für das stationäre Hospiz gesucht

Die Verhandlungen mit der Kirchengemeinde St. Matthias sind erfolglos geblieben. Es gab keine Einigung ...

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Bad Honnef startet Energiemanagement für kommunale Liegenschaften

Die Stadt Bad Honnef hat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Energieagentur Rhein-Sieg aktuell die ...

Nächtliche Verfolgung - Flüchtender rammt Polizeifahrzeug

Am frühen Dienstagmorgen (9. Juni) gegen 2:30 Uhr fiel einer Streife der Polizei Neuwied, auf der L260 ...

Food Hotel Neuwied startet: Altbewährtes und Neues

Ab Mitte Juni dürfen sich regionale und überregionale Feinschmecker wieder auf den beliebten Sonntagsbrunch ...

Werbung