Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Mit viel Kreativität durch die Zeit der Notbetreuung

Corona hat für viele Familien alles auf den Kopf gestellt. Plötzlich standen Eltern vor der Herausforderung, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. Den Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Neuwied hingegen blieb gerade einmal ein gutes Wochenende Zeit, eine entsprechende Notbetreuung in den Kindertagesstätten auf die Beine zu stellen.

Bunt bemalte Steine waren eine Aufgabe, die die Kita Heimbach-Weis (Kinderplanet) ihren Kids stellte, und die zugleich anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollten. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Notbetreuung wurde in den darauffolgenden Wochen immer wieder angepasst und nachgebessert. Dabei wurde von den Erzieherinnen und Erziehern viel Spontanität und Phantasie gefordert.

Bei einem Besuch aller zehn städtischen Kindertagesstätten konnte sich der zuständige Dezernent, Michael Mang, in den vergangenen Tagen selbst davon ein Bild machen: „Ich habe in allen unseren Häusern erlebt, wie trotz der vielfältigen Herausforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese die Kinder und Eltern im Auge behalten haben. Ich habe erlebt, wie kreativ sie mit der Situation umgegangen sind und wie sie unter schwierigsten Umständen pädagogisch wertvolle Arbeit geleistet haben. Hierfür mein ausdrücklicher Dank!“



Auch in Gesprächen mit den Trägervertretern anderer Kindertagesstätten wurde klar, dass Zusammenhalt und eine positive Einstellung viel in dieser schwierigen Zeit bewirken konnten. „Jetzt steht der nächste große Schritt bevor, wenn Anfang Juni der eingeschränkte Regelbetrieb startet. Ich wünsche den Mitarbeitern des Jugendamtes und der Kindertagesstätte, dass sie diese ,neue Normalität` mit genauso viel Enthusiasmus, Kreativität und hoffentlich positivem Feedback der Kinder und Eltern meistern.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Land unterstützte Schutz der Natur im Kreis Neuwied mit 120.000 Euro

Die Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht ...

Bunt bemalte Steine als Zeichen für Gemeinsamkeit und Hoffnung

Im AWO Ortsverein Heimbach-Weis wurden fleißig Steine gesammelt und von den Mitgliedern bemalt. Jeder ...

TVF meldet für Korbball-Bundesliga

Der TV Feldkirchen (TVF) wird als Mittelrheinmeister für die Saison 2020/21 wieder eine Mannschaft für ...

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Sven Lefkowitz: Ein Jahr Mitglied im rheinland-pfälzischen Landtag

Sven Lefkowitz ist seit dem 8. Juni 2019 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. Der ehemalige Leiter ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Werbung