Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Roll-up erklärt Fairen Handel

Die Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und des Fairtrade-Landkreises Neuwied haben Roll-ups entwickeln lassen, um künftig noch stärker für den Gedanken des „Fairen Handels“ zu werben und zu erklären, worum es dabei geht. „Das Banner zeigt auf einen Blick wichtige Gründe, auf Fairtrade zu setzen“, erklärten Gabi Schäfer (Kreis) und Alena Linke (Stadt) bei der Präsentation des Banners.

Von links: Gabi Schäfer (Kreis) und Alena Linke (Stadt) bei der Präsentation des Banners. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wiesen beide Frauen darauf hin, dass gerade die Entwicklungs- und Schwellenländer besonders stark gefährdet seien angesichts schlechter medizinischer Versorgung, exportabhängiger Wirtschaft und unzureichender sozialer Absicherung der Menschen. Notwendige Lockdowns hätten auf der anderen Seite verheerende Folgen und so sei die Sorge um das tägliche Überleben vielfach größer als die Angst vor Ansteckung.

Die Vertreterinnen der beiden Steuerungsgruppen unterstreichen daher die Bedeutung der Arbeit der Fairtrade-Partnerorganisationen in den Anbauländern, die dort auch über Hygienemaßnahmen aufklären und versuchen, Einkommensverluste aufzufangen. „Auch deshalb ist der erfolgreiche Verkauf von Fairtrade-Produkten wichtig“, fügen sie hinzu. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Windhagen: Spielplatz umgestaltet und neues Ratsmitglied

Der Spielplatz in Windhagen-Rederscheid wurde überholt und umgestaltet. Jetzt kann er wieder genutzt ...

Das Aubachtal-Freibad bleibt im Sommer ein Biergarten

Wegen dem hohen Anklang, den die Umwandlung des Freibad-Geländes im Oberbieberer Aubachtal gefunden hat, ...

Änderungen für Elterngeld-Bezug wegen COVID-19-Pandemie

„Damit Eltern in Zeiten der Corona-Pandemie keine Nachteile beim Bezug von Elterngeld entstehen, wurden ...

Wissing: Eine Millionen Euro für Straßenausbau Buchholz-Mendt

Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der Kreisstraße 58 und in der ...

Kreis Neuwied wird vom Projekt „Smarte Land-Region“ profitieren

Gesundheitsversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum sind seit geraumer Zeit zentrale Themen ...

Polizei Neuwied: Unfälle, Ermittlungs- und Strafverfahren

Am 4. Juni kam es im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen berichtet ...

Werbung