Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Roll-up erklärt Fairen Handel

Die Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und des Fairtrade-Landkreises Neuwied haben Roll-ups entwickeln lassen, um künftig noch stärker für den Gedanken des „Fairen Handels“ zu werben und zu erklären, worum es dabei geht. „Das Banner zeigt auf einen Blick wichtige Gründe, auf Fairtrade zu setzen“, erklärten Gabi Schäfer (Kreis) und Alena Linke (Stadt) bei der Präsentation des Banners.

Von links: Gabi Schäfer (Kreis) und Alena Linke (Stadt) bei der Präsentation des Banners. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wiesen beide Frauen darauf hin, dass gerade die Entwicklungs- und Schwellenländer besonders stark gefährdet seien angesichts schlechter medizinischer Versorgung, exportabhängiger Wirtschaft und unzureichender sozialer Absicherung der Menschen. Notwendige Lockdowns hätten auf der anderen Seite verheerende Folgen und so sei die Sorge um das tägliche Überleben vielfach größer als die Angst vor Ansteckung.

Die Vertreterinnen der beiden Steuerungsgruppen unterstreichen daher die Bedeutung der Arbeit der Fairtrade-Partnerorganisationen in den Anbauländern, die dort auch über Hygienemaßnahmen aufklären und versuchen, Einkommensverluste aufzufangen. „Auch deshalb ist der erfolgreiche Verkauf von Fairtrade-Produkten wichtig“, fügen sie hinzu. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Windhagen: Spielplatz umgestaltet und neues Ratsmitglied

Der Spielplatz in Windhagen-Rederscheid wurde überholt und umgestaltet. Jetzt kann er wieder genutzt ...

Organspende als wichtiges Zeichen der Solidarität

Am heutigen 6. Juni ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ...

Kreativität der Kinder zum Weltwassertag begeisterte die Jury

„Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich ...

Kreis Neuwied wird vom Projekt „Smarte Land-Region“ profitieren

Gesundheitsversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum sind seit geraumer Zeit zentrale Themen ...

Stadtverwaltung Neuwied dehnt ihre Öffnungszeiten wieder aus

Die Stadtverwaltung Neuwied war während der gesamten Corona-Krise für den Publikumsverkehr geöffnet - ...

Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

Werbung