Werbung

Nachricht vom 05.06.2020    

Stadtverwaltung Neuwied dehnt ihre Öffnungszeiten wieder aus

Die Stadtverwaltung Neuwied war während der gesamten Corona-Krise für den Publikumsverkehr geöffnet - wenn auch mit reduziertem Angebot. OB Jan Einig dankt daher sowohl den Mitarbeitern, die in schwieriger Zeit Dienst taten, als auch den Bürgern, die Verständnis zeigten für die Einschränkungen. Jetzt sollen ab Montag, 8. Juni, einige Lockerungen umgesetzt und mit der Rückkehr zu früheren Öffnungszeiten das Angebot wieder ausgebaut werden.

Neuwied. Im Mittelpunkt steht dabei naturgemäß das Bürgerbüro. Es ist dann wieder montags und dienstags von 7.30 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Ganz wichtig: Wie in der gesamten Verwaltung ist für Besuche im Bürgerbüro (02631 802-777) weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Im Gegensatz zur Praxis während der Corona-Einschränkungen können die Bürgerbüro-Termine aber auch wieder online (https://terminservice.neuwied.de) vereinbart werden. Was ebenfalls vorläufig noch bleibt, ist die Maskenpflicht bei Besuchen in der Verwaltung.

In dem Zusammenhang erinnert das Bürgerbüro daran, dass einige Dokumente ohne Besuch im Rathaus, also online beantragt werden können: Fischereischein, Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Untersuchungsberechtigungsschein.



Auch die Stadt-Bibliothek in der Pfarrstraße kehrt ab 8. Juni zu der früheren Öffnungszeit von 10 bis 18 Uhr zurück. Von Besuchern, die länger als 15 Minuten bleiben, müssen die Kontaktdaten erfasst werden.

Die Tourist-Information hat mittlerweile wieder geöffnet (montags bis freitags 10 bis 16 Uhr, samstags 10.15 bis 14.30 Uhr, sonntags 13 bis 16 Uhr). Die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche folgt am Samstag, 6. Juni, mit der Ausstellung „Goldstücke aus der Sammlung Berninger“ (mittwochs bis samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 12 bis 18 Uhr). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied wird vom Projekt „Smarte Land-Region“ profitieren

Gesundheitsversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum sind seit geraumer Zeit zentrale Themen ...

Roll-up erklärt Fairen Handel

Die Steuerungsgruppen der Fairtrade-Stadt und des Fairtrade-Landkreises Neuwied haben Roll-ups entwickeln ...

Windhagen: Spielplatz umgestaltet und neues Ratsmitglied

Der Spielplatz in Windhagen-Rederscheid wurde überholt und umgestaltet. Jetzt kann er wieder genutzt ...

Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

Neue Orchideenart nach Westerwälder benannt

Habenaria hermannjosef-rothii, eine neue Erdorchidee aus Ruanda, ist „dem deutschen Theologen und Naturwissenschaftler ...

Fledermäuse beim Ausflug beobachten - Natur am eigenen Haus erleben

Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als unsere Untermieter in Kellern, an Fassaden ...

Werbung