Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Römer-Welt: Offizieller UNESCO-Welterbetag am 7. Juni

Am Sonntag, den 7. Juni 2020 stehen zahlreiche UNESCO-Welterbestätten im Focus. Auch der obergermanisch-raetische Limes, der seit 2005 den Welterbestatus innehat, ist inbegriffen. Der nordwestlichste Abschnitt des obergermanisch-raetischen Limes begann in Rheinbrohl. Als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz hat es sich die Römer-Welt zur Aufgabe gemacht, diesen Tag besonders hervorzuheben.

Es wird leckeres Brot geben. Fotos: Römer-Welt

Angepasste Aktionen aufgrund von Corona-Beschränkungen
Rheinbrohl. Das ursprünglich angedachte Programm kann aufgrund der aktuellen Corona-Hygienevorgaben nicht in vollem Umfang durchgeführt werden. Daher wird es am Sonntag, den 07. Juni 2020 "nur" ein belebtes Museum geben mit erweitertem Museumsbetrieb vor allem im Handwerksbereich. Die Führungen sowie das Stockbrotbacken müssen leider entfallen.

Steinmetz, Schmied und Brot backen
Im Handwerkshaus zeigt der Steinmetz wie sein Handwerk funktioniert, wie die Werkzeuge aussehen und worauf es bei der Steinbearbeitung ankommt. Der Schmied heizt nebenan seine Schmiede an und stellt vor Ort sein Können vor. Der Klang des Hammers ist dabei über den gesamten Platz zu hören. Natürlich stehen die Handwerker mit genügend Abstand auch für Fragen zur Verfügung. Um größere Ansammlungen zu vermeiden sind die Handwerker zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort: Schmied 11 bis 14 Uhr, Steinmetz 14 bis 17 Uhr.

Auch im Backhaus wird es aktiv
Die rekonstruierten Backöfen werden schon morgens befeuert, damit am Mittag die ersten frischen Brotlaibe die Öfen verlassen können. Das Brot wird nach römischer Rezeptur hergestellt und schmeckt wunderbar nach Gewürzen und Kräutern. Das aromatische Brot kann vor Ort käuflich erworben werden. (Solange Vorrat reicht).



Einige römische Spiele stehen zum Ausprobieren zur Verfügung, die Ausstellung kann erkundet werden und der Spielplatz sorgt für Abwechslung auch für die ganz kleinen Besucher. Es gelten in allen Bereichen besondere Vorgaben aufgrund der Corona-Beschränkungen.

Geführte Limeswanderung auf dem Römer-Welt-Weg

Wer sich auf die Spuren der Römer begeben möchte, hat an diesem Tag die Möglichkeit an einer geführten Wanderung auf dem Römer-Welt-Weg teilzunehmen. Gestartet wird um 10.30 Uhr im Foyer des Museums. Der Rundweg ist circa 8,4 Kilometer, die Wanderzeit inklusive Pause und Erläuterungen beträgt etwa vier Stunden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Museums. Eine Anmeldung zur Wanderung ist notwendig.

Kontakt: Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Wiedbachtal: Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Das Wiedbachtal ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer. Leider kommt es immer wieder dort zu schweren ...

Reiner Bermel wurde nach 49 Jahre bei Stadtverwaltung Neuwied überrascht

Damit hatte Reiner Bermel, der nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke ...

Rhein-Vokal 2020 fällt aus

Das Festival Rhein-Vokal wird für den Sommer 2020 abgesagt. Die 16 Konzerte, die vom 11. Juli bis zum ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Corona Online Gipfel: Kreis Neuwied erfindet sich in der Krise neu

Eine ordentliche Portion Mut strahlte der Live-Talk mit acht regionalen Wirtschaftsexperten aus, der ...

Werbung