Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Nun Biergarten statt Schwimmbad in Oberbieber

Von Eckhard Schwabe

Bedingt durch die Corona-Pandemie und der bis vor ein paar Tagen nicht klaren Situation hatte der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) beschlossen bis zu einer möglichen Eröffnung die Fläche des Freibades in Oberbieber zwischenzeitlich als großen Biergarten zu nutzen.

Biergarten statt schwimmen. Fotos: Eckhard Schwabe

Oberbieber. Die Eröffnung des Familienbades findet nicht statt, die Kuriere berichteten, jedoch der Biergarten hat nun am Samstagabend (30. Mai) offiziell geöffnet.

Rolf Löhmar, Vorsitzender des HVO begrüßte bei bestem Biergartenwetter zahlreiche Oberbieberer, die den Weg ins Aubachtal gefunden hatten sowie Gäste aus der Politik, Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion und Erwin Rüddel MdB sowie von Seiten der Industrie- und Handelskammer die geschäftsführende Gesellschafterin Susanne Szczesny-Oßing.

Neue Situationen erfordern neue Orientierungen
Löhmar führte kurz aus, dass es ihm und dem gesamten HVO leidtun würde, dass sie das Familienbad Oberbieber nicht für seine eigentliche Bestimmung eröffnen könnten, da man rund 24 Stunden vor der möglichen Öffnung erst die Hygienevorgaben erhalten hätte und diese es unmöglich gemacht hätten, einen Betrieb aufnehmen zu können. „Wir machen das Beste draus“, sagte Löhmar und fügte hinzu, den Biergarten werden wir bis August öffnen, jedoch ist eine Anmeldung über die Seite des HVO erforderlich, da man nicht mehr als 100 Gäste auf das Gelände lassen dürfte. Christian Baldauf, der sich über die Einladung nach Oberbieber freute, sagte, „dass er hoffe, dass man sich nach Corona wieder in diesem schönen Familienbad zum Baden treffen könne“.



Gottesdienst im Familienbad
„Mit dem am Pfingstsonntag stattfindenden Gottesdienstes auf der großzügigen Rasenfläche des Bades haben wir die Chance unter Beachtung der notwendigen Hygienevorgaben und Abstandsregeln ein Stück zur Normalität zu kommen“, so Christian Baldauf und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, im Besonderen bei den Mitgliedern des HVO für ihren Einsatz, auch wenn das Bad in diesem Jahr für Schwimmer seine Türen nicht öffnen kann.

Die Öffnungszeiten des Biergartens, das Registrierungsformular und Rufnummer für die Anmeldung findet man hier.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Illegales Straßenrennen und Einsatz von Pfefferspray

Am Samstagnachmittag (30. Mai) gegen 15 Uhr kam es auf der L 144, zwischen den Ortslagen Rottbitze und ...

Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Waldbrand bei Steimel

Am Pfingstsamstag kam es am Nachmittag zu einem Waldbrand an der Landstraße 265 zwischen Steimel und ...

Bad Honnef erhält für die „Radwende" eine 170.000 Euro-Förderzusage

Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: Ab 2. Juni ...

Werbung