Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Zwei neue Coronafälle in der Stadt Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Zwar ist die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen in Deutschland in den letzten Wochen gesunken. Wir stehen aber immer noch am Anfang der Pandemie. Es gibt weder einen Impfstoff noch ein Medikament zur Behandlung. Angesichts der schrittweisen Lockerungen des öffentlichen Lebens gilt es nun umso mehr, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Symbolfoto

Neuwied. Am heutigen Freitag (29. Mai) wurden zwei neue Corona-Infektionen registriert. Bei diesen beiden neuen Fällen handelt es sich um Personen aus der Stadt Neuwied. Die Summe der Fälle im Landkreis Neuwied steigt somit auf insgesamt 213.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied 78
VG Asbach 30
VG Bad Hönningen 16
VG Dierdorf 5
VG Linz 21
VG Puderbach 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 30
VG Unkel 23



Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) vom 25. Mai 2020



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Schwimmbad Oberbieber: Frust und keine Abkühlung in Sicht

Vor einigen Wochen, als noch wechselhaftes Wetter vorherrschte, war an Schwimmen noch nicht zu denken, ...

Frontalzusammenstoß: Zwei schwerverletzte Motorradfahrer

Am 29. Mai ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Landstraße 267 zwischen Puderbach und Döttesfeld-Niederähren ...

Lena Hoffmann bleibt ebenfalls beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga: Das Team der Deichstadtvolleys 2020/21 formiert sich weiter. Lena Hoffmann, ...

Wemm is de Kärmes, Oos is de Kärmes

Allerorten haben es Traditionen zurzeit schwer im wahrsten Sinne des Wortes gelebt zu werden. So auch ...

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Autokino – da war doch mal was!? Richtig, vor Jahrzehnten stand das Filmegucken aus dem Fahrzeug heraus ...

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Elf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) öffnen ab Dienstag, 2. Juni, ...

Werbung