Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Sparkasse Neuwied ist wieder überall für ihre Kunden da

Alle Geschäftsstellen sind zum 2. Juni 2020 wieder geöffnet. Bereits mit den allgemeinen Lockerungen Ende April hatte die Sparkasse Neuwied begonnen, die wenigen geschlossenen Geschäftsstellen wieder Schritt für Schritt zu öffnen.

Neuwied. Ab dem 2. Juni 2020 sind nun auch die Geschäftsstellen in Rheinbreitbach, St. Katharinen und Oberbieber wieder wie gewohnt geöffnet. „Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen können wir die Öffnung all unserer Geschäftsstellen wieder gewährleisten“, so Dr. Hermann-Josef Richard Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. „Wir haben unsere Mitarbeiter mit geeigneten Schutzmasken ausgestattet und bitten auch unsere Kunden, diese in unseren Geschäftsstellen zu tragen.

Zusätzlich sind überall entsprechende Markierungen angebracht, um die nötigen Abstände einzuhalten. Bei den persönlichen Beratungen kommen mobile Plexiglas-Scheiben zum Einsatz.“ Neben den Sparkassen-Filialen vor Ort gehört die digitale Präsenz der Internet-Filialen schon lange zu den wichtigsten Anlaufstellen für Kunden.



Aktuell etwa bietet die Internet-Filiale die Möglichkeit, mit wenigen Klicks zum Beispiel Anträge für Förderkredite oder für eine Tilgungsaussetzung einzureichen. Und wer bisher noch kein Online-Banking nutzte, kann sich dort nun ganz einfach und unbürokratisch direkt dafür freischalten lassen. Alle Infos dazu gibt es auf der Homepage der Sparkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


Große Tiere mit Kleingeldsammlung unterstützen

Viele Menschen haben zu Hause eine Flasche oder Spardose in der das Kleingeld gesammelt wird, so auch ...

VC Neuwied vermeldet weitere Entscheidungen

2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: Maike Henning verlängert ihren Vertrag und bleibt in Neuwied. Dresden ...

Kreistag will ÖPNV in Stadt Neuwied und VG Asbach umstrukturieren

Wie wird der Busverkehr in der Neuwieder Innenstadt künftig aussehen? Das war eine der Fragen, mit denen ...

Hygiene-Regeln und Abstand einhalten: OB begrüßt Kampagne

Sie haben mit dem Lockdown eine enorme Durststrecke überwinden müssen, um die Zahl der Corona-Infektionen ...

Bürger in Unkel werden über Projekt Löwenburg informiert

Der Rat der Stadt Unkel hat einstimmig entschieden, dass mit dem Investor Georg Höller aus Much ein Vorvertrag ...

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung ...

Werbung