Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Gutgläubigen Autoverkäufer ausgenutzt - Fahrzeug in Bonn sichergestellt

Am 21. Mai, gegen 15:15 Uhr, wurde der Geschädigte in Bad Hönningen am Gartenzaun auf seinen PKW angesprochen, den er samt Preisaushang auf der Neustraße abgestellt hatte. Der angebliche Kaufinteressent kam von der Probefahrt nicht zurück.

Augen auf und wachsam sein beim Autoverkauf. Symbolfoto

Bad Hönningen. Der Geschädigte überließ dem unbekannten Kaufinteressenten das Fahrzeug für eine Probefahrt, versäumte jedoch sich die Personalien geben zu lassen, geschweige denn sich den Führerschein oder den Personalausweis des Kaufinteressenten zeigen zu lassen.

Da der Geschädigte zwischenzeitlich ahnte Opfer einer Straftat geworden zu sein, verständigte er 45 Minuten später die Polizei. Eine unverzüglich eingeleitete Fahndung verlief zunächst negativ.

Gleichzeitig ging bei der Polizei in Bonn eine Meldung ein, wonach Jugendliche mit eben diesem PKW in rasanter Fahrweise im Ortsteil Tannenbusch auffällig geworden sind. Beim Versuch den PKW einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, nahmen die Insassen Reißaus und ließen den PKW zurück. Der PKW wurde zum Zweck der kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. Glücklicherweise konnte das Fahrzeug anschließend vom Geschädigten wieder beschädigungsfrei in Empfang genommen werden.



Die Polizei rät Privatverkäufern von Fahrzeugen sich vor anstehenden Probefahrten den Personalausweis und den Führerschein vorzeigen zu lassen. In Absprache können diese auch als Pfand einbehalten werden. Gleichzeitig wird Verkäufern empfohlen die Kaufinteressenten bei Probefahrten zu begleiten. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verbraucherkompass - Fit als Mieter

Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick ...

Hachenburger Brauerei stellt eine neue Biergeneration vor

Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung ...

A48: Sperrung des Geh- und Radwegs auf Rheinbrücke Bendorf

Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Erzieherinnen: Wir sind nicht die Basteltanten

Seit dem Ausbruch der Pandemie hat sich vieles in allen Bereichen verändert. Auch bei Erzieherinnen und ...

Werbung