Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Wachstafelmacher zeigt sein Handwerk in der Römer-Welt

Im Rahmen des belebten Museums wird es in der Römer-Welt Rheinbrohl an Pfingstsonntag und Pfingstmontag je von 11 bis 16 Uhr eine kleine Sonderaktion mit dem Wachstafelmacher "Qvintus vetinivus verus" geben.

Fotos: Römer-Welt

Rheinbrohl. Angepasst an die geltenden Coronavorgaben zeigt der Wachstafelmacher im Außengelände des Erlebnismuseums wie die Herstellung römischer Schreibtäfelchen zu römischer Zeit ausgesehen hat, erklärt die einzelnen Vorgänge und steht Besuchern für Fragen zur Verfügung. Der Besuch der Ausstellung und des Außengeländes ist ohne Voranmeldung möglich. Entsprechende Hinweise vor Ort sind zu befolgen.

Mehr dazu, sowie aktuelle Informationen sind auf der Homepage des Museums oder auf der Facebookseite zu finden: facebook.com/caputlimitis. Kontakt: RömerWelt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied spendet an Neuwieder Tafel

Einem Menschen geben, was er braucht: etwas zu essen und zu trinken, dazu ein Lächeln verbunden mit einem ...

Asbach hat bunte Steine, die verbinden

Die #Asbachersteine sind seit zwei Jahren bekannt dafür, dass sie durch die Welt reisen. Sie haben bis ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

FWG Linz würdigt die Arbeit des VfB Linz

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des VfB Linz hat die Freie Wählergruppe Linz am Rhein einen Spendenscheck ...

Gemeindeschwestern unterstützen Hochbetagte auch in Corona-Krise

Aufgrund der aktuellen Situation, in der gerade ältere Menschen zur Risikogruppe gehören, finden derzeit ...

Feste Fußgängerquerung wäre Konjunkturmotor in der Wirtschaftskrise

Zahlreich sind die Kritiker gegen eine neue Fußgängerquerung zwischen Remagen und Erpel geworden. Eines ...

Werbung