Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Linz sagt das große Weinfest im September ab

Wie die Stadt Linz mitteilt, wird es in diesem Herbst kein Winzerfest geben. Das über die Region hinaus bekannte Volksfest wird wegen der Pandemie nicht durchgeführt. Zwar hätte das Weinfest stattfinden können, da es für das zweite Septemberwochenende geplant war und somit elf Tage nach voraussichtlicher Beendigung des Großveranstaltungsverbots (31. August). Laut Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust sei es jedoch nicht vertretbar, das Risiko einer möglichen Virusverbreitung einzugehen.

Von links: Jana Gillrath, Dr. Hans Georg Faust, Victoria Heckenbach. Foto: sol

Linz. Das Weindorf ist ein alljährlicher Publikumsmagnet. Während die Musik spielt, wird auf der Bühne getanzt, die Weinstände sind umlagert mit Gästen, die feiern wollen. Doch wie passt das zusammen, ein Volksfest mit Mundschutz, Desinfektionsspray und Absperrbänder? Auch möchte die Stadt nicht in die Schlagzeilen geraten, wenn sich Menschen auf dem Linzer Weinfest mit dem Covid 19-Virus angesteckt haben.

"Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen. Aber mit Blick auf die derzeitige Situation ist es nicht vertretbar, ein derartiges Fest zu veranstalten", sagte Faust, dass das gesundheitliche Risiko nicht eingegangen werde. Die aktuellen Lockerungstendenzen erlaubten schon ab Juni Versammlungen bis 250 Personen, jedoch seien auch hier die Abstandsregeln dringend einzuhalten.

Einen Wermutstropfen gibt es für die amtierende Weinkönigin Jana Gillrath, für die das diesjährige, zweite Amtsjahr ins Wasser fällt. "Mein erster Termin in diesem Jahr wäre der Besuch des Bad Hönninger Weinblütenfestes im Juni gewesen", sagt Jana I. Für sie fallen nicht nur die Weinfestbesuche in der Region flach, sondern auch das eigene Fest. Stattdessen wird sie sich das Linzer Winzerfest 2021 mit ihrer Nachfolgerin Victoria Heckenbach teilen. Die Inthronisierung wird nicht wie üblich zu Beginn des Weinfestes am Freitag, 10. September 2021, stattfinden, sondern am Sonntag, 11. September 2021.



Somit haben Jana I. und deren Weinprinzessinnen Rabea Gillrath und Maj Zimmermann noch einmal die Gelegenheit, in der eigenen Stadt auftreten. Victoria und deren Weinprinzessinnen Vanadis Thees und Yasmin Sieger werden dann am Sonntag inthronisiert. Das vorläufige Programm für das Weinfest sieht vor, dass beide Trios das Winzerfest an allen drei Veranstaltungstagen von Freitag bis einschließlich Montag, 13. September 2021, begleiten werden. "Das ist eine gute Lösung, die die jungen Damen selbst gefunden haben", freut sich der Stadtbürgermeister.

Jana I. bedauert, dass das diesjährige Weinfest ins Wasser fällt, dies sei jedoch die richtige Entscheidung. "Ich freue mich, wenn wir uns beim Weinfest 2021 noch einmal als Weinmajestäten präsentieren dürfen", sagt Jana I. auch im Namen ihrer Weinprinzessinnen.
sol


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuer Coronafall in VG Bad Hönningen

Es gibt einen neuen positiven Fall aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Somit liegt die Summe der ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern ...

Kunsttage sowie das Wein- und Heimatfest in Unkel finden nicht statt

Eine weitere Großveranstaltung am Rhein wird im September leider nicht stattfinden. Das Wein- und Heimatfest ...

Sayner Hütte öffnet wieder an Christi Himmelfahrt

Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf ...

Wald@home – digitales Angebot von Landesforsten RLP

Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, ...

Der Umweltkompass 2020 ist da

Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- ...

Werbung