Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

A 48 – Streckensanierung erfordert Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der Richtungsfahrbahn Koblenz im Bereich des Weitersburger Hangs. Die Arbeiten sollen planmäßig am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr, beginnen und werden voraussichtlich am Samstagabend, 30. Mai 2020, abgeschlossen.

Symbolfoto

Bendorf. Die Fahrbahn wird in dieser Bauphase zwischen der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen und der AS Bendorf auf einer Länge von 750 Metern erneuert. Hierzu wird die Fahrbahndecke abgefräst und mit einer zwölf Zentimeter starken Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht neu aufgebaut.

Zur Durchführung der Arbeiten wird der rechte Fahrstreifen vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Höhe des Rastplatzes Albrechtshof zur Anschlussstelle (AS) Bendorf voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Koblenz-Nord und zurück zur AS Bendorf. Die Zufahrt an der AS Bendorf von der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung A 48 Koblenz bleibt im gesamten Zeitraum der Straßenbauarbeiten offen.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Neunjährige Lena näht für den Förderverein Sonnenschein

Die neunjährige Lena Laumann übergab 31 selbst genähte Deckchen an den Förderverein „Sonnenschein“. Lena ...

Malaktion: Banner grüßt mit besten Wünschen zur Gesundheit

Es ist eine ausgesprochen nette Grußbotschaft an die Bewohner/innen im Raiffeisenring: Eltern und Kinder ...

Der Umweltkompass 2020 ist da

Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- ...

Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus ...

VC Neuwied: Sarah Kamarah bleibt in der Deichstadt

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied gibt die erste Personalie für die Spielzeit 2020/21 bekannt. Die ...

Werbung