Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber hat sich da in Corona-Zeiten etwas Neues ausgedacht. Jede Woche gilt es eine besondere „Challenge“ mit Leben zu erfüllen.

Ramona Sturm und Sascha Lesum freuen sich über den guten Zuspruch der Aktion. Fotos: pr

Niederbieber. Erst war es ein aus fünf Lehrern bestehender Arbeitskreis (Juliana Dahl, Ramona Sturm, Sascha Lesum, Nadine Kern, Rebecca Sokul), der sich Gedanken über den digitalen Fernunterricht machten und dabei auch die Form von sogenannten „Challenges“ ins Auge fasste, um die Jungen und Mädchen auch für Kunst, Musik, Sport und andere Themen zu begeistern. Das fand der Großteil des Kollegiums so gut, so dass man sich gleich an die Arbeit machte und die Idee in die Praxis umsetzte. Challenges, das sind eine Reihe von interessanten Aufgaben, die die Schüler zu Hause lösen können, aber eben auch nicht m müssen. Jede Woche gilt es nun eine besondere „Challenge“ mit Leben zu erfüllen.

Die Schüler/innen sollten in der ersten Woche nach den Osterferien versuchen einen möglichst hohen Turm zu bauen, ihr „Kunstwerk“ zu fotografieren und die Arbeit eventuell noch in einem Video festzuhalten. Dazu galt es noch drei Fragen zu beantworten, die sich mit dem Thema beschäftigten. „Was hat Dir bei dieser Challenge am meisten Spaß gemacht? Womit hattest Du die größten Probleme und wie hast Du sie gelöst? Was hast Du persönlich bei dieser Challenge gelernt?“ Das Ergebnis des „Turmbau zu Babel“ wurde dann gemeinsam mit den Antworten an eine Jury eingereicht und die prämiert dann die besten drei Einsendungen.



„Das ganze läuft erst einmal bis zu den Sommerferien“, freuen sich CSS-Ganztags-Koordinator Sascha Lesum und die didaktische Koordinatorin Ramona Sturm über den guten Zuspruch in den ersten beiden Wochen. „Die Schülerinnen und Schüler kommen auf andere Gedanken, sind motiviert und kreativ. Und das alles vollkommen freiwillig. Darüber hinaus werden auch die Eltern etwas entlastet.“

Nach „Turmbau zu Babel“ und der Gestaltung des Titelfotos für das nächste Schultagebuch wurde es nun auch ein wenig sportlich. Jonglieren hieß die nächste Challenge, mit der Sportlehrer Frank Bornstedt so manchen vor eine echte Herausforderung stellte. Und jetzt geht es in die Küche, wenn der CSS-Nachwuchs ein eigens zusammengestelltes Menü entwerfen soll. Guten Appetit!



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Weitere Artikel


A 48 – Streckensanierung erfordert Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der ...

Neunjährige Lena näht für den Förderverein Sonnenschein

Die neunjährige Lena Laumann übergab 31 selbst genähte Deckchen an den Förderverein „Sonnenschein“. Lena ...

Malaktion: Banner grüßt mit besten Wünschen zur Gesundheit

Es ist eine ausgesprochen nette Grußbotschaft an die Bewohner/innen im Raiffeisenring: Eltern und Kinder ...

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus ...

Neue Bezirksbeamte bei Polizeiinspektion Linz in Amt eingeführt

Mit Wirkung vom 4. Mai wurden bei der Polizeiinspektion Linz zwei neue Bezirksbeamte in ihr Amt eingeführt. ...

Westerwald-Brauerei - Weltweit erste Brauerei-Besichtigung im Auto

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten ...

Werbung