Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Berufsbildende Schule Heinrich-Hauses erneut als Fairtrade-Schule zertifiziert

Nachdem die Berufsschule (BBS) des Heinrich-Hauses erstmals im Jahr 2016 als Fairtrade-Schule zertifiziert wurde, konnte nun das Zertifikat zum zweiten Mal erneuert werden. Dazu musste die Schule fünf Kriterien erfüllen und Aktionen nachweisen.

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Unter anderem gehört dazu, Fairtrade-Themen im Unterricht zu behandeln. Dies erreicht die BBS beispielsweise durch Projekttage in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) Rheinland-Pfalz zum Themen Welthandel und Ernährung. Aber auch die Produktionsbedingungen von Handys oder Kleidung in Entwicklungsländern werden regelmäßig im Unterricht thematisiert.

Zudem sind im Lehrerzimmer der Schule Fairtrade-Produkte wie Kaffee und Tee im Angebot und der Verkauf der Schokolade mit dem Fairtrade-Logo floriert besonders in stressigen Zeiten, fasst Margit Beckmann, Projektleiterin an der BBS, zusammen. Vor Weihnachten sind zudem saisonale Artikel wie Dominosteine und Lebkuchen im Sortiment erhältlich. Besonders beliebt sind bei Schülern und Lehrkräften die Waffeln, die aus fair gehandelten Zutaten frisch gebacken und anschließend in den Pausen verkauft werde



Zusätzlich ist das Projektteam regelmäßig beim Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Neuwied, dessen Teil die BBS ist, mit einem Verkaufs- und Informationsstand aktiv.

„Wir haben uns sehr über die Rezertifizierung gefreut und wollen natürlich weiter als Fairtrade School tätig sein“, sagt Margit Beckmann. „Ich hoffe, dass das Thema durch die aktuellen Entwicklungen nicht an Bedeutung verliert.“ Das motivierte Schulteam der BBS wird jedenfalls weiterhin dafür sorgen, dass der Fairtrade-Gedanke weitergetragen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona: Dr. Reinhold Ostwald zieht Zwischenfazit

Seit März 2020 hat die Pandemie nicht nur Deutschland fest im Griff. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Bau von 707 Wohnungen im Kreis Neuwied genehmigt

Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen ...

Der sechsjährige Paul Storz: „Müll liegen lassen find ich doof!“

Mit diesen deutlichen Worten macht der sechsjährige Paul Storz seine Haltung zu Müll in der Natur klar. ...

Neuwieder VHS blickt auf 100-jährige Geschichte zurück

Für geringe Beträge einer möglichst großen Zahl von Bürgern eine fundierte Allgemeinbildung ermöglichen: ...

Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 ...

Werbung