Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Berufsbildende Schule Heinrich-Hauses erneut als Fairtrade-Schule zertifiziert

Nachdem die Berufsschule (BBS) des Heinrich-Hauses erstmals im Jahr 2016 als Fairtrade-Schule zertifiziert wurde, konnte nun das Zertifikat zum zweiten Mal erneuert werden. Dazu musste die Schule fünf Kriterien erfüllen und Aktionen nachweisen.

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Unter anderem gehört dazu, Fairtrade-Themen im Unterricht zu behandeln. Dies erreicht die BBS beispielsweise durch Projekttage in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) Rheinland-Pfalz zum Themen Welthandel und Ernährung. Aber auch die Produktionsbedingungen von Handys oder Kleidung in Entwicklungsländern werden regelmäßig im Unterricht thematisiert.

Zudem sind im Lehrerzimmer der Schule Fairtrade-Produkte wie Kaffee und Tee im Angebot und der Verkauf der Schokolade mit dem Fairtrade-Logo floriert besonders in stressigen Zeiten, fasst Margit Beckmann, Projektleiterin an der BBS, zusammen. Vor Weihnachten sind zudem saisonale Artikel wie Dominosteine und Lebkuchen im Sortiment erhältlich. Besonders beliebt sind bei Schülern und Lehrkräften die Waffeln, die aus fair gehandelten Zutaten frisch gebacken und anschließend in den Pausen verkauft werde



Zusätzlich ist das Projektteam regelmäßig beim Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Neuwied, dessen Teil die BBS ist, mit einem Verkaufs- und Informationsstand aktiv.

„Wir haben uns sehr über die Rezertifizierung gefreut und wollen natürlich weiter als Fairtrade School tätig sein“, sagt Margit Beckmann. „Ich hoffe, dass das Thema durch die aktuellen Entwicklungen nicht an Bedeutung verliert.“ Das motivierte Schulteam der BBS wird jedenfalls weiterhin dafür sorgen, dass der Fairtrade-Gedanke weitergetragen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Weitere Artikel


Corona: Dr. Reinhold Ostwald zieht Zwischenfazit

Seit März 2020 hat die Pandemie nicht nur Deutschland fest im Griff. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Bau von 707 Wohnungen im Kreis Neuwied genehmigt

Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen ...

Der sechsjährige Paul Storz: „Müll liegen lassen find ich doof!“

Mit diesen deutlichen Worten macht der sechsjährige Paul Storz seine Haltung zu Müll in der Natur klar. ...

Neuwieder VHS blickt auf 100-jährige Geschichte zurück

Für geringe Beträge einer möglichst großen Zahl von Bürgern eine fundierte Allgemeinbildung ermöglichen: ...

Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 ...

Werbung