Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Schöne, insektenfreundliche Vorgärten gesucht

Den schönsten Vorgarten in Stadt und Landkreis Neuwied suchen die Akteure der Lokale Agenda 21 und starten ab sofort einen Wettbewerb, der bis zum 30. September läuft.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Ab sofort startet der Wettbewerb der Lokalen Agenda 21 des Landkreises Neuwied, mit dem Ziel eine Ausstellung zu erstellen, die Anregungen und Impulse für einen ökologisch gestalteten Vorgarten bietet. Natürlich winken den Besitzern der schönsten Vorgärten themenbezogene Sachpreise.

Doch was macht einen schönen Vorgarten aus?
Was nach menschlichem Geschmack schön ist, muss Tieren nicht unbedingt gefallen. Aber im Landkreis und der Stadt Neuwied gibt es Vorgärten, die die Herzen von Mensch und Tier erfreuen: Vorgärten mit einem großen Reichtum an Pflanzen und Tieren mit verschiedenen Blüten und Dürften, ein paradiesischer Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Insekten jeder Art. Ein Garten, der sein Erscheinungsbild zu jeder Jahreszeit verändert: eine Augenweite für uns Menschen, ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen.



Bei dem Wettbewerb können sich alle Gärtner und Gärtnerinnen mit ihren Vorgärten bewerben und zeigen, was sie für einen bunten Insektenlebensraum gestaltet haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Diebstahl auf Baustelle in Neustadt (Wied)

In Neustadt (Wied) kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, der mehrere Baustellenfahrzeuge betraf. Unbekannte ...

Motorradfahrer stürzt auf Ölspur in Isenburg

In Isenburg ereignete sich am 22. August 2025 ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer stürzte. Die Ursache ...

Paketzusteller verursacht Unfall in Kurtenacker und flüchtet

In Niederbreitbach, Ortsteil Kurtenacker, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Paketzustellfahrzeug ...

Einbruchsversuch in Dierdorfer Wohngebiet

Am Abend des 21. August 2025 versuchten unbekannte Täter, in ein Wohnhaus im Krotoszyner Ring in Dierdorf ...

Alkoholfahrt bei Dierdorf: Polizei stoppt unsicheren Pkw

In den frühen Morgenstunden des 23. August 2025 bemerkten Polizisten auf der L 258 bei Dierdorf ein auffälliges ...

Weitere Artikel


Demuth: Wann wird Bürgermeister für VG Bad Hönningen gewählt?

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erinnert daran, dass am Muttertag die Wahl eines neuen Bürgermeisters ...

Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 ...

Neuwieder VHS blickt auf 100-jährige Geschichte zurück

Für geringe Beträge einer möglichst großen Zahl von Bürgern eine fundierte Allgemeinbildung ermöglichen: ...

Frühling und Sonnenschein locken Fahrradfahrer auf die Straßen

Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller ...

Bundeswehr hilft Wald vor Borkenkäfern zu retten

Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten ...

Klara trotzt Corona, XXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und ...

Werbung