Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

SPD fordert Autokino für Neuwied

In Zeiten der Corona-Krise ist das gesellschaftliche und kulturelle Leben deutlich eingeschränkt. Die Sozialdemokraten möchten den Menschen in Neuwied eine neue Option im Bereich der Freizeitaktivitäten ermöglichen.

Neuwied. Durch die aktuelle Situation sind öffentliche Veranstaltungen ausgesetzt und anderweitige Unterhaltungsangebote können aufgrund der Beschränkungen nur begrenzt wahrgenommen werden. Im Zuge der Corona-Krise erlebt das Autokino daher eine echte Renaissance. Bundesweit steigt die Nachfrage nach dieser attraktiven Form des Filmeschauens. Die Sozialdemokraten setzen sich nun für eine Umsetzung in Neuwied ein.

„Autokinos erfreuen sich in vielen Städten, auch bei uns in Rheinland-Pfalz, aktuell einer großen Beliebtheit. Denn sie sind auch in Zeiten von Corona mit allen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsvorkehrungen umsetzbar. Zudem sind aktuell vor allem Familien die Leidtragenden der unumgänglichen öffentlichen Beschränkungen. Wir sind uns sicher, dass sich Kinder und Eltern über eine neue Unternehmungsmöglichkeit freuen würden und diese ebenso für Entlastung im familiären Corona-Alltag sorgen kann. Der Neuwieder Gesellschaft soll mit dieser Variante wieder eine Möglichkeit zur gemeinsamen Unternehmung geboten werden, das ist uns wichtig“, so Janick Helmut Schmitz, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied und Vorsitzender des Juso-Stadtverbands.

Das kürzlich in Koblenz eröffnete Autokino erfährt großen Zuspruch und hat äußerst zufriedenes Publikum. Hierfür haben sich die Neuwieder Sozialdemokraten bei zuständigen Betreibern und Verantwortlichen informiert und sind darüber hinaus mit Neuwieder Kinobetreibern im Gespräch, wie Fredi Winter als kulturpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied ausführt: „Beim Besuch im neugeschaffenen Autokino Koblenz haben wir uns im Informationsgespräch eindrucksvoll vergewissern können, dass die Verwirklichung eines solchen Projektes mit keinem allzu großen Aufwand realisierbar ist. Wir freuen uns zudem, dass unser Neuwieder Filmtheaterbetrieb Weiler großes Interesse zur Durchführung bekundet hat. Durch die aktive Unterstützung von Claudia Wischmann konnten wir hier bereits gemeinsame Überlegungen konkretisieren. Im Hinblick auf die praktische Umsetzung, die vor allem eine geeignete Veranstaltungsfläche benötigt, ist nun insbesondere die Expertise der Fachleute aus dem Amt des Neuwieder Stadtmarketings gefragt“.



Zudem möchte die SPD Neuwied durch die Einrichtung einer solchen Veranstaltungsfläche auch den weiteren Kunst- und Kulturschaffenden buchstäblich wieder eine Bühne geben. Das technische Grundkonzept findet in anderen Städten ebenso erfolgreich Verwendung für Konzerte, Lesungen und Events ähnlicher Art. „Diese Möglichkeiten müssen auch für die gesamtkulturelle Wiederbelebung vor Ort genutzt werden, hier muss den Kulturschaffenden in und um Neuwied wieder praktisch geholfen werden können“, so Fredi Winter.

Schmitz und Winter lassen als Projektinitiatoren zudem wissen, dass Oberbürgermeister Jan Einig bereits schriftlich informiert sei und die SPD-Stadtratsfraktion dieses Vorhaben nun unbedingt in die Tat umsetzen wolle. „Die SPD Neuwied setzt sich für eine unkomplizierte Umsetzung dieser Neuerung ein. Wir würden uns freuen, wenn den Bürgerinnen und Bürgern in Neuwied diese Veranstaltungsart kurzfristig angeboten werden könnte“, so die beiden SPD-Kommunalpolitiker abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Ausbau des Kita-Platzangebots im Kreis Neuwied geht weiter

Der Kindertagesstätten-Bedarfsplan 2020 sieht 5.310 Kita-Plätze an 61 Standorten vor. Die Beratung und ...

Internationaler Tag der Händehygiene aktueller denn je

30 Sekunden, die Leben retten: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Hans-Günter Fischer stellt Pandemie-Konzept vor

„Unser Pandemie-Konzept ist ein stabiler Anker in dieser Corona-Krise“, so bringt Hans Günter Fischer, ...

B 413: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

Am Montag, den 4. Mai um 18.11 Uhr wird die Polizei Bendorf über einen Verkehrsunfall mit schwerverletztem ...

100 neue Pflegekräfte

In Zeiten der Pandemie finden zurzeit die praktischen Prüfungen der Fachschulen Altenpflegehilfe und ...

Werbung