Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Gemeinnützigen Institutionen helfen und Kommunen entlasten

„Wir sprechen uns für eine breitere Verwendung der durch das Land bereitgestellten Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise aus", so Holger Wolf, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion und Sprecher des OV Unkel-Linz-Bad Hönningen.

Neuwied. Der Kreis Neuwied hatte rund 4,5 Millionen Euro an Landeshilfen erhalten. Doch Mehrkosten entstehen nicht nur dem Kreis, sondern auch den Kommunen. Dementsprechend sollte sich der Kreis hier solidarisch zeigen und einen Teil der Mittel den Kommunen zur Verfügung stellen. Bisher wurden die Mittel einzig durch den Kreis verwendet, unter anderem für die wichtigen Corona- und Fieberambulanzen. Auch zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sozialen Dienste wird das Geld verwendet.

Die Krise trifft aber auch die Zivilgesellschaft, das Vereinsleben ist stark eingeschränkt und viele Vereine und gemeinnützige Institutionen geraten in finanzielle Schieflagen und stehen teilweise bereits vor der Insolvenz. Sie aber sind das Fundament unseres gemeinschaftlichen Zusammenlebens, toleranten Miteinanders, unserer Demokratiebereitschaft und dem Wohlbefinden jedes Einzelnen. „Es gilt, diese vielfältigen Angebote für die Menschen in unserem Landkreis zu erhalten.

Die Mittel des Landes sollten daher ebenso den Vereinen und Institutionen vor Ort zugutekommen", davon ist Bettina Sagebiel, Sprecherin des OV Asbach Land überzeugt. Die bisher nicht zweckgebundenen Mittel sollten über die Kommunen verteilt werden, denn hier kennt man die Vereine und weiß, wo der Schuh am meisten drückt. Oft sind geringe finanzielle Unterstützungen ausreichend, um Vereine wirtschaftlich in der Corona-Krise zu stützen und damit auch ihre Systemrelevanz für das soziale Gemeinwesen anzuerkennen.



„Es kann nicht richtig sein, dass der Landkreis die erhaltenen Gelder nur für die eigenen Ausgaben verwendet und gleichzeitig in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied wichtige Stützen des gesellschaftlichen Lebens ihre Daseinsgrundlage verlieren", ergänzt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Neuwied, Regine Wilke. Die Herausforderung zur Bewältigung trifft alle gleichermaßen und in dem gleichen Maße sollten wir versuchen, die Belastungen für die Menschen im Kreis Neuwied bestmöglich zu reduzieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Neuwied. Jetzt fiel der Startschuss für den Wahlkampf von Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD in Neuwied. ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Neuwied/Dierdorf. Am Donnerstag, dem 23. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr laden die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Wolfgang Bosbach überreicht CDU-Ehrenamtspreise

Rheinbreitbach. Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Interessierten zur Verleihung ihres Ehrenamtspreises ein. Die ...

SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast

Linz. Die politische Landschaft verändert sich: Die Ampel-Koalition ist Geschichte und am 23. Februar stehen Neuwahlen an. ...

Fördermittel für Bürgerpark Unkel

Unkel. Im Januar 2024 bewarb sich die Stadt Unkel, unterstützt von dem Verein "Gemeinsam für Vielfalt" (GfV), erfolgreich ...

Weitere Artikel


Der FDP-Kreisvorstand Neuwied tagte digital

Neuwied. Nun ist es aber an der Zeit, mit Vertrauen in die Bürgerschaft Lockerungen, wo möglich und medizinisch und aus virologischer ...

Drive-In System in der Fieberambulanz Neuwied gestartet

Neuwied. „Auch wenn die Zahlen nur noch sehr langsam ansteigen, ist keine Entwarnung zu geben. Es gilt weiterhin Abstand ...

Ministerinnen Höfken und Spiegel besuchen Zoo Neuwied

„Für die Landesregierung steht die Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Gesundheit an erster Stelle. Natürlich haben wir ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - identisches Programm 2021

Neuwied. Doch in diesem Zusammenhang gibt es bereits eine gute Nachricht. Dem städtischen Kulturbüro ist es in Absprache ...

B 413: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid gehen weiter

Kleinmaischeid. Zuerst erhält der Bereich zwischen der K 117 und dem Ortsausgang Richtung Bendorf die noch ausstehende Deckschicht ...

Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

Region. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke der Familienkasse sind kostenlos im Internet ...

Werbung