Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Gemeinnützigen Institutionen helfen und Kommunen entlasten

„Wir sprechen uns für eine breitere Verwendung der durch das Land bereitgestellten Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise aus", so Holger Wolf, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion und Sprecher des OV Unkel-Linz-Bad Hönningen.

Neuwied. Der Kreis Neuwied hatte rund 4,5 Millionen Euro an Landeshilfen erhalten. Doch Mehrkosten entstehen nicht nur dem Kreis, sondern auch den Kommunen. Dementsprechend sollte sich der Kreis hier solidarisch zeigen und einen Teil der Mittel den Kommunen zur Verfügung stellen. Bisher wurden die Mittel einzig durch den Kreis verwendet, unter anderem für die wichtigen Corona- und Fieberambulanzen. Auch zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sozialen Dienste wird das Geld verwendet.

Die Krise trifft aber auch die Zivilgesellschaft, das Vereinsleben ist stark eingeschränkt und viele Vereine und gemeinnützige Institutionen geraten in finanzielle Schieflagen und stehen teilweise bereits vor der Insolvenz. Sie aber sind das Fundament unseres gemeinschaftlichen Zusammenlebens, toleranten Miteinanders, unserer Demokratiebereitschaft und dem Wohlbefinden jedes Einzelnen. „Es gilt, diese vielfältigen Angebote für die Menschen in unserem Landkreis zu erhalten.

Die Mittel des Landes sollten daher ebenso den Vereinen und Institutionen vor Ort zugutekommen", davon ist Bettina Sagebiel, Sprecherin des OV Asbach Land überzeugt. Die bisher nicht zweckgebundenen Mittel sollten über die Kommunen verteilt werden, denn hier kennt man die Vereine und weiß, wo der Schuh am meisten drückt. Oft sind geringe finanzielle Unterstützungen ausreichend, um Vereine wirtschaftlich in der Corona-Krise zu stützen und damit auch ihre Systemrelevanz für das soziale Gemeinwesen anzuerkennen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es kann nicht richtig sein, dass der Landkreis die erhaltenen Gelder nur für die eigenen Ausgaben verwendet und gleichzeitig in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied wichtige Stützen des gesellschaftlichen Lebens ihre Daseinsgrundlage verlieren", ergänzt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Neuwied, Regine Wilke. Die Herausforderung zur Bewältigung trifft alle gleichermaßen und in dem gleichen Maße sollten wir versuchen, die Belastungen für die Menschen im Kreis Neuwied bestmöglich zu reduzieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Der FDP-Kreisvorstand Neuwied tagte digital

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied unterstützen die initialen Maßnahmen zur Eindämmung des Bundes ...

Drive-In System in der Fieberambulanz Neuwied gestartet

Über das Wochenende ist im Kreis Neuwied die Summe der Fallzahlen auf 209 (+1) Personen weiter angestiegen. ...

Ministerinnen Höfken und Spiegel besuchen Zoo Neuwied

Die Umweltministerin Ulrike Höfken und Familienministerin Anne Spiegel besuchen am heutigen Montag (27. ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - identisches Programm 2021

Bedauerlicherweise müsse wegen der Corona-Krise auch die beliebten Kreuzgang-Konzerte in der ehemaligen ...

B 413: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid gehen weiter

Nach der Sanierung der K 117 zwischen Kleinmaischeid und Großmaischeid werden ab dem 28. April die Arbeiten ...

Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen ...

Werbung