Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Ausstellung "Charakterköpfe" - Absage der Vernissage

Vom 11. Mai bis 22. August werden neue "Charakterköpfe" des aus Rheinbrohl stammenden Künstlers Christoph Kossmann-Hohls im Bad Hönninger Stadtweingut zu den entsprechenden Öffnungszeiten zu sehen sein. Diese sind montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr.

Fotos: privat

Bad Hönningen. "Herr Kossmann", so der Künstlername von Christoph Kossmann-Hohls und Alfred Emmerich, Inhaber des Stadtweinguts, freuen sich die Ausstellung trotz der derzeitigen Situation präsentieren zu können, um die Besucher/innen für eine Zeit lang etwas vom Alltag abzulenken und sie in die große Welt der Showstars, Politiker und weiterer Prominenter eintauchen zu lassen.

Auch wird Ludwig van Beethoven in seinem 250. Geburtstag zugegen sein und aus aktuellem Anlass hat "Herr Kossmann" auch ein Portrait des am 23. April verstorbenen, beliebten Bonners Bundespolitikers Norbert Blüm gemalt.

Auf die für den 8. Mai vorgesehene und bereits eingeladene Vernissage muss jedoch aufgrund der Corona-Krise verzichtet werden. "Eventuell gibt es, je nach der weiteren Entwicklung am Ende eine Finissage", so Christoph Kossmann-Hohls und Alfred Emmerich auf Presseanfrage.



Das volle Betrachtungsvergnügen hat man auch dieses Mal wieder mit der Artivive-App, welche beim Betrachten der Gemälde entsprechende Videos zu den dargestellten Stars auf dem Smartphone abruft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen ...

Neuwieder Band "TimeOut" kehrt zurück

Neuwied-Gladbach. Knapp drei Monate nach ihrem ausverkauften Konzert lädt die Band "TimeOut" am Freitag, dem 24. Januar 2025, ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Rengsdorf. Am Abend des 6. Januar versammelten sich mehr als 40 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Gemeindehaus Rengsdorf, ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Linz. Unter dem Motto "Back to Fastelovend" hat Prinz Norbert II eine Rückschau auf seine Zeit als Karnevalsprinz verfasst. ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Windhagen. Das Kulturteam Windhagen präsentiert voller Vorfreude das neue Programm für die ersten sechs Monate des Jahres ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Was denken Andere über Europa?

In den letzten Wochen habe ich viel über den sogenannten europäischen Gedanken nachgedacht. Für mich persönlich bin ich zu ...

Polizei Straßenhaus meldet Betrunkene, Einbrüche und Diebstähle

Zwei Betrunkene aus der Verkehr gezogen
Harschbach. Am 25. April gegen 20:08 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer ...

5,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Neuwied

Koblenz. „Als Obere Wasserbehörde hat die SGD Nord die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Landkreis Neuwied fachlich begleitet", ...

Not verbindet, syrische Männer nähen Corona-Masken

Der Verein will gemäß seinem Vereinszweck soziale Räume für sportliche, kulturelle und religiöse Aktivitäten eröffnen. Ein ...

LAG Rhein-Wied fördert 14 Ehrenamtliche Bürgerprojekte

Region. Mit dem neuen Internetangebot sollen Ehrenamtliche und Hilfesuchende zueinander gebracht werden. So lässt sich neben ...

Linz: Klappern trotz Corona

Linz. Denn laut Überlieferung fliegen die Glocken über die Kartage nach Rom. Daher sorgen traditionell an beiden Tagen über ...

Werbung