Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

66 Minuten Theater - Videosequenzen für #Coronapaper Challenge gesucht

VIDEO | Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um Neuwied verlost. Die #Coronapaper Challenge soll unter dem Aspekt #stayhome das Gemeinschaftsgefühl in der Krise stärken. Wir alle zusammen schaffen das und bilden eine riesige Menschenkette, indem wir mit Humor und Spaß das knappe Klopapier solidarisch weiterreichen.

Foto: 66 Minuten Theater

Neuwied. Die Öffentlichkeit wird dazu aufgerufen, sich aktiv an dem Projekt zu beteiligen und kleine Videosequenzen beizusteuern.

Was können Unternehmen und Institutionen tun und wie davon profitieren?
Unternehmen und Institutionen können mit der Challenge werbewirksam auf sich aufmerksam machen, Preise für regionale Gewinnspiele zur Verfügung stellen oder eigene Gewinnspiele ausrufen. Das verbindet, vernetzt und stärkt mittel- und langfristig wieder die eigene Region. Gemeinsam mit den Mitarbeitern kann ein eigenes Video produziert werden. Das Wir-Gefühl innerhalb des Unternehmens wird durch die Teilnahme enorm gestärkt. Auch die eigene Online Community kann zum Beispiel durch Gewinnspiele, zum Mitmachen bewegt werden. Außerdem können Unternehmen Preise für andere Coronapaper-Gewinnspiele zur Verfügung stellen.

Was soll der Einzelne tun?

Alleine oder mit dem Haushalt einen Clip mit einer Rolle Klopapier drehen.
Die Klopapierrolle sollte von außerhalb des Bildes kommen und auch wieder aus dem Bild verschwinden.
Das Video auf Facebook, Instagram, Twitter, TikTok oder YouTube mit dem Hashtag #Coronapaper oder #coronapaperchallenge hochladen.



Wer hatte die Idee?
Die #Coronapaper Challenge wurde von dem Kultur- und Freizeitanbieter 66 Minuten Theater Adventures aus Neuwied ins Leben gerufen.

Wie hat 66 Minuten die Idee Coronapaper Challenge umgesetzt?
Bei 66 Minuten Theater Adventures spielt die Challenge im Universum der Anti Schlabbeck Force (ASF), einer fiktiven Untergrundorganisation, die sich dem bösen Schlachter Schlabbeck entgegenstellt. Die ASF Präsidentin sitzt papierlos auf der Toilette. Die 66 Minuten Mitarbeiter haben den Anfang gemacht und eine Klopapierkette gebildet. Alle, die helfen, das weiße Gold sicher bis zur Präsidentin zu transportieren, können ein phantastisches Wochenende voller Spaß in Neuwied und viele andere gesponserte Preisen aus der Region gewinnen.

Dazu sollen die Teilnehmer ihr Video auf einer Social Media Plattform hochladen und 66 Minuten - Theater Adventures verlinken, denn die Bekanntheit von Neuwied und der gesamten Region soll ja ebenfalls gefördert werden. Weitere Informationen auf der Webseite.

Die Neuwieder Variante der #CORONAPAPER Challenge sehen sie hier:




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


VG Asbach schafft Notstromaggregat an

Die Verbandsgemeinde Asbach hat ein erstes Notstromaggregat auf einem Tandemanhänger beschafft und in ...

CDU-Gemeindeverband hält erste digitale Vorstandssitzung ab

Die zurückliegende Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach fand am Dienstag ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Schwarzer Skoda Oktavia in Schlangenlinien unterwegs

Am Mittwochabend, dem 15. April gegen 20 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen schwarzen ...

Werbung