Werbung

Nachricht vom 11.04.2020    

Lagerfeuer im Wald bei Hilgert entfacht

Von Wolfgang Tischler

Am Morgen des Ostersamstags erging an den Wehrführer der Feuerwehr Oberdreis Peter Reusch die telefonische Meldung, dass im Wald zwischen Hilgert und Roßbach ein Lagerfeuer entfacht worden war.

Fotos: Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Der Anrufer berichtete, dass es keine offenen Flammen mehr gäbe, aber noch eine starke Rauchentwicklung und die Holzscheite noch glimmen. Die Feuerwehr Oberdreis fuhr mit ihrem Fahrzeug und drei Mann Besatzung in den Wald an die beschriebene Stelle. Die Mannschaft fand neben einem Holzstapel auf dem Waldweg das noch nicht erloschene Feuer vor. Es wurde abgelöscht und so die Waldbrandgefahr gebannt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Wehrführer Peter Reusch und Förster Rainer Kuhl verweisen auf die derzeit erhöhte Waldbrandgefahr. Wir berichteten darüber. Zeugen erklärten, dass sich in dem betreffenden Waldgebiet am Freitagabend vier bis fünf Jugendliche mit Hunden aufgehalten hätten. Ob es einen Zusammenhang mit dem entfachten Feuer gibt, ist unklar.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten an:
Förster Rainer Kuhl 0171-7600574 oder
Wehrführer Peter Reusch 0170-4731927




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Friedhof Urbach ermöglicht Bestattung unter Bäumen

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Grab unter einem stattlichen ...

Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

UBO-TEX: Mit Gesichtsmasken statt Bikinis durch die Corona-Krise

Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in ...

Vikunjas – Kleine Kamele aus Südamerika

Vikunjas leben in den Anden Südamerikas in einer Höhe von bis zu 4.800 Metern und bewohnen dort baumfreie ...

Werbung