Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testet worden. Betroffen ist das Evangelische Seniorenstift am Honnefer Kreuz, wie Markus Jeß, Geschäftsführer der Diacor - Gesellschaft für diakonische Aufgaben mbH mit Sitz in Bad Honnef, bestätigt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Eine Mitarbeiterin hatte sich vorsorglich vom Hausarzt auf das Virus testen lassen. Am Sonntag sei die Mitarbeiterin über das positive Testergebnis informiert worden. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen auf einen möglichen Coronafall vorbereitet und am Montag alle notwendigen Hebel in Bewegung gesetzt, das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises informiert und alle Kontaktpersonen in unserem Hause ermittelt. Das alles verlief ganz professionell und unaufgeregt.“

Dank des persönlichen Einsatzes einer Ärztin und eines Arztes aus Bad Honnef seien am Dienstagvormittag alle Kontaktpersonen getestet worden. Bereits am Mittwochmorgen haben die Testergebnisse vorgelegen: Neben der bereits am Sonntag positiv getesteten Mitarbeiterin seien zwei weitere Mitarbeiter sowie insgesamt vier Bewohner positiv auf das Virus getestet worden. „Weder unsere betroffenen Bewohner noch unsere Mitarbeiter zeigen derzeit Symptome. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut“, teilt der Geschäftsführer mit: „Nun erwarten wir das angekündigte mobile Abstrichmobil des Rhein-Sieg-Kreises, um auch alle weiteren Bewohner und Mitarbeiter testen zu lassen.“ Das Haus sei derzeit mit Schutzmaterial in ausreichender Menge ausgestattet, habe auch frühzeitig weiteres Material geordert und befinde sich im ständigen Kontakt mit dem Rhein-Sieg-Kreis.

Die Stadtverwaltung wird das Evangelische Seniorenstift im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestmöglich unterstützen, kündigte Bürgermeister Otto Neuhoff an: „Den betroffenen Bewohnern und Mitarbeitern sende ich die besten Wünsche für eine baldige Genesung.“ Tagtäglich werden wir durch neue Berichte aus Altenheimen in der Region daran erinnert, dass die Coronapandemie keineswegs bereits überstanden ist, erinnert der Bürgermeister: „Umso wichtiger ist es, dass wir weiterhin die Empfehlungen und Auflagen zum Schutz vor Neuinfektionen konsequent umsetzen.“


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Mit Stand vom 8. April sind insgesamt 184 positive Corona-Fälle im Kreis Neuwied registriert. Die Vorbereitungen ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Werbung