Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Regionale Sprechstunden der Krebsgesellschaft derzeit ausgesetzt / Telefonisches Beratungsangebot nutzen / Erreichbarkeit der zentralen Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz bleibt gewährleistet

Koblenz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige an die aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angepasst und bietet ab sofort statt persönlicher Beratungsgespräche ausschließlich telefonische Beratungen an. Dies gilt auch für die regionale Sprechstunde, die ansonsten regulär an jedem dritten Mittwoch des Monats in den Räumlichkeiten der AOK in Altenkirchen beziehungsweise in Betzdorf stattfindet.

Unabhängig davon stehen die Mitarbeiterinnen des Koblenzer Informations- und Beratungszentrums der Krebsgesellschaft zu telefonischen Beratungsgesprächen zur Verfügung. Termine dafür können wie gehabt montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 02 61 / 98 86 50 oder per E-Mail (koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de) vereinbart werden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Obwohl sich der Börsenstrompreis gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2018 und 2019 etwa halbiert hat, ...

Eisdielen müssen geschlossen bleiben

Die rechtliche Einschätzung, wie die Verbote und Forderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Klara trotzt Corona, XI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch in 2019 konnte der VdK-Kreisverband Neuwied mit 813.000 Euro erneut eine stolze Summe an finanziellen ...

Änderungen im Busverkehr in Neuwied

Ab Dienstag, dem 14. April 2020, kommt es wegen der Corona-Krise zu Veränderungen im MVB-Stadtverkehr ...

Werbung