Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

#gemeinsamdadurch - Sparkassen starten Gutschein-Plattform

In diesen schwierigen Zeiten geht es nur gemeinsam: Die Sparkassen sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung durch die Corona-Krise einmal mehr bewusst und setzen sich stets für ihre Mitmenschen ein, die mit ihren Firmen, Betrieben, Dienstleistungen, Restaurants und Bars unser Leben bereichern.

Foto: Sparkasse

Neuwied. Mit der Gutschein-Plattform „#gemeinsamdadurch“ bieten die Sparkassen nun gemeinsam eine weitere Möglichkeit, in der Krise zu bestehen – für Unternehmen und deren Kunden. Betroffene Unternehmen können sich ab sofort kostenlos, mit wenigen, schnellen Klicks sich hier registrieren und Gutscheine für ihre Dienstleistungen oder Produkte verkaufen. Diese können eingelöst werden, sobald wieder geöffnet werden darf. Laufende Erträge sind damit also auch in schwierigen Zeiten gesichert.

Darüber hinaus erspart die kostenfreie Plattform die Einrichtung von teilweise teuren und aufwändigen Online-Shops oder den Gutscheinvertrieb per E-Mail – besonders kleinere Betriebe profitieren davon. Zusätzlich stehen auf der Plattform auch Werbevorlagen zum kostenlosen Download zur Verfügung – so können die Unternehmen schnell und einfach auf ihren neuen Gutscheinvertrieb aufmerksam machen.



„#gemeinsamdadurch“ bringt Unternehmen und Kunden zusammen: Wer also helfen möchte, kann mit dem Kauf eines Gutscheins seine Lieblingsgeschäfte, Restaurants und Bars ganz einfach unterstützen und sich schon mal auf ein leckeres Essen oder einen gemütlichen Einkaufsbummel nach Corona freuen. Die Gutscheine eignen sich natürlich auch prima als Geschenk zum Beispiel jetzt zu Ostern und können direkt über die Plattform weitergeleitet werden. Alle Infos zu „#gemeinsamdadurch“ gibt es Online bei der Sparkasse Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Ingelbach. Die Karl Georg GmbH, ein führendes europäisches Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Kran- und Industriekomponenten, ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Andernacher Straße 17 lädt am 30. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr zu ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

Neuwied. Im Landratsgarten von Neuwied fand die jährliche Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied statt. ...

Weitere Artikel


Musikalischer Nachmittag an der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Maren Mallow verfolgt mit ihrem Auftritt das Ziel den Bewohner/innen in der durch die Corona-Krise doch sehr schwierigen ...

Trotz Corona-Krise: Stadtverwaltung Neuwied weiter sehr aktiv

Neuwied. Krisenbewältigung im Rathaus: „Trotz eingeschränktem Publikumsverkehr bleibt eine Menge an Arbeit zu erledigen“, ...

Sorge um Bereich „Ferien auf Bauern- und Winzerhöfen“

Koblenz. Rund 1.000 Bauern- und Winzerhöfe in Rheinland-Pfalz mit circa 1,2 Millionen Übernachtungen treffe die Corona-Pandemie ...

Klara trotzt Corona, IX. Teil

Kölbingen. IX. Folge vom 6. April
Der Pfarrer saß an seinem Schreibtisch und heftete den Schriftverkehr der vergangenen ...

Drei Landräte appellieren an Wirtschaftsminister: dringender Korrekturbedarf

Dierdorf. „Wir appellieren an Staatsminister Dr. Volker Wissing dringende Anpassungen im Sinne aller Unternehmen zügig anzugehen ...

Office-Seminare im Homeoffice?

Koblenz. Ab sofort auch online aus dem Büro oder von zu Hause. Die Seminare können auch als Firmenseminare exklusiv für ein ...

Werbung