Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Fieberambulanzen Koblenz und Mayen effektiv

Die Fieberambulanzen in Koblenz und Mayen werden gut angenommen. Die Bürger, die mit infizierten Coronapatienten direkten Kontakt hatten und Symptome aufweisen, sind sich ihrer Verantwortung bewusst und kommen dem Aufruf rege nach, die Fieberambulanzen aufzusuchen.

Das Zentrum in Koblenz. Foto: pr

Koblenz. Seit Start der beiden Fieberambulanzen sind bis zum Zeitpunkt Mittwoch, den 11. März, 15.30 Uhr, insgesamt in Koblenz 255 und in Mayen 85 Personen vorstellig geworden. Davon wurden in Koblenz 123 und in Mayen 58 Abstriche genommen. Die Untersuchungen in den Fieberambulanzen laufen zügig ab. Innerhalb einer Stunde können bis zu 20 Personen untersucht werden. Alle Proben wertet das MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein aus. Dort wurde extra Personal abgestellt, um eine zügige Abarbeitung zu gewährleisten. Stadt und Landkreis zeigen sich sehr dankbar dafür.

Neben den sechs bereits bekannten Coronafällen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (fünf in der Stadt Koblenz und einer im Landkreis), sind seit Kurzem zwei neue positive Fälle bekannt. Dabei handelt es sich um einen Mann aus dem Landkreis und eine Frau aus Koblenz. Beide Personen stehen in keinem Zusammenhang zu den bereits bekannten Infizierten und sind nicht in den eingerichteten Fieberambulanzen getestet worden.



Zügig läuft derweil die Beantwortung der Fragen an die Hotline 0261/108-730 und an corona@kvmyk.de ab. Bis Mittwochnachmittag sind mehr als 2500 Anrufe beim Bürgertelefon eingegangen. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und am Wochenende von 11 bis 16 Uhr erreichbar. Darüber hinaus können Bürger ihre Fragen auch besagte E-Mail-Adresse stellen.

Information:
Die Fieberambulanzen befinden sich auf dem Parkplatz vor dem Stadion Oberwerth in Koblenz und am Schützenplatz (Bürresheimerstraße) in Mayen.
Öffnungszeiten in Koblenz:
Montag - Sonntag: 8 - 17.30 Uhr;
Öffnungszeiten in Mayen:
Montag - Sonntag: 10 - 15 Uhr
Änderungen bei beiden Standorten vorbehalten


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakulärer Fluchtversuch in Neuwied: Autodieb rammt Polizeiwagen

In Neuwied kam es am Mittwoch (2. Juli) zu einem spektakulären Zwischenfall mit einem gestohlenen Pkw. ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Rollerfahrerin schwer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (2. Juli) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Bad Hönningen. ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Zweitägige Schließung des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums

Am Städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef gibt es einen an SARS-CoV-2 positiv getesteten und ...

Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen

Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden ...

Bahnlärm-Kontrollen und Auskünfte zur Lärmsanierung nicht ausreichend

Der Arbeitskreis Bahnlärm Rhein / Mosel (AK), in dem Bürgerinitiativen aus dem Moseltal und dem Mittelrheintal ...

Petra Stirnberg tritt zur Bürgermeisterwahl an

Bündnis 90/Die Grünen schicken Petra Stirnberg einstimmig ins Rennen um die Bürgermeisterwahl in der ...

Finalspiele EHC Neuwied gegen EG Diez-Limburg fallen aus

Das mit Spannung erwartete Finale um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem ...

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“

AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes ...

Werbung