Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung

Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien Demokraten am Samstag in Daaden einen wichtigen Antrag zur Verbesserung der Bildungspolitik im Land durchsetzen. Ziel des Antrags ist es, die statistische Erfassung der Unterrichtsversorgung in Rheinland-Pfalz qualitativ zu verbessern.

Foto: FDP

Neuwied. „Unser Grundproblem besteht darin, dass es beim Unterrichtsausfall eine Differenz zwischen den statistisch erfassten Zahlen und einer erlebten Realität an unseren Schulen gibt“, schilderte Sven Störmer, der den Antrag für die Neuwieder Liberalen einbrachte und als Lehrer und Mitglied der erweiterten Schulleitung an einem Gymnasium den Schulalltag nur allzu gut kennt. „Der temporäre Unterrichtsausfall ist deutlich höher als die immer wieder veröffentlichten Zahlen, die meistens nur den strukturellen Unterrichtsausfall erfassen.“

Zurückzuführen sei dies auf die Erfassungsweise für erteilte Unterrichtsstunden. Zum Beispiel kann es bei kurzfristigem Unterrichtsausfall vorkommen, dass ein Lehrer eine Klasse mitführt. Das bedeutet, dass er sich in einer Stunde um mehrere Klassen gleichzeitig kümmern muss. Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP Neuwied, sagt: „Ein qualitativ hochwertiger Unterricht ist dabei schlicht unmöglich. Beim Mitführen kann ja noch nichtmals eine ordentliche Aufsicht garantiert werden.“ Und in der Oberstufe werde gern Eigenverantwortliches Arbeiten – kurz EVA als Unterrichtsversorgung ausgewiesen.



„Es gibt eben einen Unterschied zwischen qualitativ hochwertigem Unterricht durch ausgebildete Pädagogen oder einem bloßen Betreuen beziehungsweise eigenverantwortlichem Arbeiten der Klassen und Kurse. Die Statistiken würden verzerrt, wenn solche Stunden weiterhin als Unterricht deklariert würden“, kommentiert Buda. „Wir fordern“, so Buda weiter, „dass die Statistiken ein reales Abbild von der Situation an den rheinland-pfälzischen Schulen zeichnen müssen. Nur so können wir sowohl Stärken als auch Schwachstellen in unserem Bildungssystem frühzeitig erkennen und zielgerichtet die richtigen politischen Maßnahmen ergreifen. Eine differenzierte Statistik ist das absolute Grundfundament für eine erfolgreiche Bildungspolitik.“


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Infoveranstaltung mit Gewinnspiel

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration legt Grundsteine für die Zukunft

Der Beirat für Migration und Integration in Neuwied hat in seiner ersten öffentlichen Sitzung wichtige ...

Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Weitere Artikel


Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Es ist schon ein gravierender Schritt – aber in die richtige Richtung.
178 Jahre ist der Gesangverein ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Kürzlich lud der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ...

Hühnereier zogen ins WTG ein

Seid 2014 betreut der Rassegeflügelverein Asbacher Land e.V. das Küken-Projekt, bei dem Kitas und Schulen ...

Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Tanzen kann eine Form des Gebets sein, bei der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang kommen. ...

Corona: Kreis und Verbandsgemeinden verzichten auf eigene Veranstaltungen

Der Landkreis Neuwied und Verbandsgemeinden verzichten vorerst auf eigene Veranstaltungen. Dies geht ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

Werbung