Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Frühjahrsputz: Einsatz für einen lebenswerten Stadtteil

Wenn der Frühling erwacht, zieht es die Menschen wieder häufiger nach draußen. Doch oft genug stoßen sie dabei auf alte Zeitungen, Verpackungen, Flaschen und weiteren Unrat. Der Müll hat sich, vom Wind getrieben, während der feucht-kalten Wintermonate in einigen Ecken angesammelt. Ihm wollen das Quartiermanagement Soziale Stadt und engagierte Bürger aus der südöstlichen Innenstadt zu Leibe rücken – und zwar am Samstag, 28. März, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt sind um 10.45 Uhr die Goethe-Anlagen.

In der südöstlichen Innenstadt geht wieder eine Reinigungsaktion über die Bühne. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Für diesen Frühjahrsputz im Viertel sucht das Organisationsteam noch weitere Mitstreiter. Bürger, Familien, Schulen, Kindertagesstätten und Vereine sind eingeladen sich an der Umweltaktion zu beteiligen. Durch gemeinsames Anpacken lässt sich der angesammelte Müll rasch von den Plätzen und Straßen im Stadtviertel entfernen. Die Organisatoren wissen: Spazierengehen und Spielen macht in einem sauberen Umfeld deutlich mehr Freude. Neben den Bürgern profitiert natürlich auch die Natur selbst von der Aktion. Nach getaner Arbeit treffen sich alle Helfer zur Stärkung im Bootshaus. Der Frühjahrsputz wird unterstützt von der Initiative „Neuwied auf sauberen Pfoten“ und den Neuwieder Service-Betrieben.

Für eine bessere Planung wird um Anmeldung im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, gebeten; Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Balladenabend in Erpel

Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, präsentiert Wolfgang Ruland im kath. Pfarrheim Erpel, Kirchgasse 9, ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier ...

Vollbrand eines Gliederbusses auf der B 42

Am frühen Montagnachmittag (9. März) geriet ein Gelenkbus eines Neuwieder Busunternehmens auf der B 42 ...

Vereinsdialog für und mit den Bad Honnefer Vereinen

Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund Vertreter ...

Jahreshauptversammlung „Unser Brückrachdorf e. V.“

Am 28. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf e.V." statt. Der ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Werbung