Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Polizei Neuwied zieht drei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr

Am Samstag, den 7. März musste sich die Polizei Neuwied mit drei alkoholisierten Fahrern beschäftigen. Die Promillewerte lagen bei 1,37, 1,47 und 1,74. Alle drei Führerscheine liegen nun bei der Polizei und Strafverfahren sind eingeleitet.

Symbolfoto

Neuwied. Am Morgen des Samstag meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei Neuwied einen möglicherweise alkoholisierten PKW-Fahrer, welcher gerade an einer Tankstelle in Neuwied losgefahren sei. Im Zuge der Überprüfungen wurde der Aufenthaltsort des späteren Beschuldigten in Engers ermittelt. Hier wurde der 52-jährige Mann aus Engers schließlich in einem Zimmer hinter einem Stuhl versteckt aufgefunden und festgenommen. Aufgrund der sehr guten Beschreibung des Beschuldigten und der Videoaufnahmen der Tankstelle konnte der Beschuldigte eindeutig identifiziert werden.

Weder der bei der Polizei hinreichend bekannte Beschuldigte noch dessen Familie zeigten Einsicht in das Fehlverhalten des Mannes, was sich unter anderem darin äußerte, dass ein Familienmitglied die Maßnahmen der Polizei filmte und dies auch lautstark kundtat. Der Beschuldigte selbst beleidigte im Laufe der Maßnahmen wiederholt eingesetzte Beamte. Ein auf der Dienststelle freiwillig durchgeführter Alko-Test ergab schließlich einen Wert von 1,74 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.



Betrunken im Diestelfeld unterwegs
Während eines polizeilichen Einsatzes im Industriegebiet am Samstag fiel Beamten der PI Neuwied gegen 15 Uhr Alkoholgeruch bei einem der beteiligten Fahrzeugführer auf. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,37 Promille, was letztlich dazu führte, dass dem 57-jährigen Mann aus Osteuropa eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Schneller Transporter - Fahrer betrunken
Last but not least fiel einer Streife der PI Neuwied am frühen Sonntagmorgen ein Transporter in der Innenstadt auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren wurde. Bei dem 25-jährigen Fahrer, einem bei der PI Neuwied bestens bekannten Neuwieder, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alko-Test ergab 1,47 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag auf die Synagoge in Halle, das ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. ...

Größerer Stromausfall in Leutesdorf

In Leutesdorf gingen am Freitagabend, den 6. März ab 18.50 Uhr die Lichter aus. Es war zu einem größeren ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, den 26. September in der Ortsgemeinde ...

Werbung