Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Josef Rüddel unterstützt Vereine bei Jugendarbeit

„Das war eine sehr schöne und mir immer in Erinnerung bleibende Verabschiedungsfeier anlässlich meines Ausscheidens als Ortsbürgermeister der Gemeinde Windhagen“, lobte Josef „Jüppchen“ Rüddel im Hotel „4 Winden“. Zu seiner offiziellen Verabschiedung hatte der Ex-Ortschef die Bitte geäußert, anstelle von Sachgeschenken lieber Geldpräsente für gute Zwecke zu spenden.

Josef Rüddel (vorne) konnte eine große Spende verteilen. Foto: Privat

Windhagen. So kam eine Gesamtsumme in Höhe von 5.435 Euro zusammen. Mit diesem Betrag wurden jetzt zum einen sämtliche Vereine, die in der Ortsgemeinde Jugendarbeit verrichten, sowie auch „Kinder in Not“ und der „Förderverein der Kamillus-Klinik“ in Asbach unterstützt. „Engagement in der Jugendarbeit ist mir persönlich sehr wichtig.

Sich heute in der Jugendarbeit engagieren heißt, auf unsere Gesellschaft von morgen Einfluss nehmen. Sie dient auch dazu, junge Menschen zu sozialem Engagement und gesellschaftlicher Mitverantwortung anzuregen. Ich bin dankbar für das großartige vielfältige ehrenamtliche Engagement für die Jugend in unserer Ortsgemeinde, die Kinder in der Welt und unsere gute ortsnahe Gesundheitsversorgung. Umso mehr freue ich mich, dass ich diese Arbeit unterstützen kann“, betonte Josef Rüddel.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

Wie das Jagen und Sammeln unser Verhalten formte

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Rücksichtsloser, flüchtiger Rollerfahrer wird gesucht

Durch einen Zeugen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus schriftlich Kenntnis, dass ihm häufig auf ...

Heinz Klein bleibt weiter Roßbacher CDU Vorsitzender

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Roßbach / Wied standen unter anderem Neuwahlen ...

Guter Deal: Neuwied bleibt eine „Fairtrade-Stadt“

Die Kommune, die sich mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ schmücken will, muss fünf Kriterien erfüllen – ...

Deutschsprachige Chansons im Historischen Rathaus Unkel

Am Samstag den 28.März 2020 beherbergt das alte Rathaus Unkel einen ganz besonderen Gast: Albrecht Koch, ...

Werbung